Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mm711 Analog Media Module; Ausführliche Beschreibung - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MM711 Analog Media Module

Das Avaya MM711 Analog Media Module stellt Analogleitungs- und Telefonfunktionen bereit.
Abbildung 76: Avaya MM711 Analog Media Module
Anmerkung:
Das MM711 wird sowohl im G700 Media Gateway als auch im G350 Media
Hinweis:
Gateway unterstützt.
Ausführliche Beschreibung
Bei dem MM711 können alle acht Ports folgendermaßen konfiguriert werden:
Als CO-Amtsleitung – Belegung über Schleife oder über Erdtaste mit einem
Schleifenstrom von 18 bis 120 mA
Als analoge DID-Amtsleitung – „Wink-Start" oder Direktbelegung
Als abgehende, analoge Zweidraht-CAMA-E911-Amtsleitung für den Anschluss an das
öffentliche Fernmeldenetz. MF-Signalisierung für CAMA-Anschlüsse wird unterstützt.
Als analoge a/b-Geräte (beispielsweise Einzelleitungstelefone mit oder ohne
LED-Nachrichtenanzeige)
Das MM711 Analog Media Module unterstützt außerdem:
Drei geladene Rufsignale (entspricht der Ringer Equivalency Number [REN]) bei allen acht
Ports für folgende Schleifenlängen:
- 6096 m über 0,65-mm-Draht (22 AWG)
- 4877 m über 0,5-mm-Draht (24 AWG)
- 3048 m über 0,4-mm-Draht (26 AWG)
Bei einem geladenen REN-Rufsignal von 0,1 oder weniger beträgt die unterstützte
Schleifenlänge 6096 m bei 22, 24 und 26 AWG.
Simultane Rufsignale an bis zu acht Ports
Anmerkung:
Das Mediengateway erzielt diese Anzahl von Ports durch zeitliche Versetzung
Hinweis:
der Rufsignale und Pausen zwischen zwei Gruppen von bis zu vier Ports.
ALM
TST
ACT
1
2
3
4
5
6
MM711 Analog Media Module
7
8
mmdc711 KLC 022702
Ausgabe 7 Januar 2008
343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis