Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 9: Feste Ports und Tasten auf der Frontblende des G250 (Fortsetzung)
Port
ISDN BRI TRUNK
(G250-BRI Media
Gateway)
CONSOLE
USB
CCA
ETH WAN
ETH LAN POE
(G250-Analog, G250-BRI
und G250-DS1)
RST
ASB
140 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager
Beschreibung
Zwei 4-Draht-S/T-ISDN-S
mit RJ45-Buchsen. Jeder Port verfügt über eine
Schnittstelle zum Amt am ISDN-T-Bezugspunkt.
Die ISDN-S
-Amtsleitungsports bieten keine
0
Unterstützung für:
S
-Nebenstellen
0
Kombination beider B-Kanäle zu einem
128-KBit/s-Kanal
Vermittlungsapparat-RS232-Schnittstellenport für
Direktanschluss eines CLI-Vermittlungsapparats.
RJ45-Anschluss
USB-Port; unterstützt die Verbindung von:
USB-Flash-Laufwerk
USB-Hub mit externer Stromversorgung
MultiTech-USB-Modem MultiModemUSB
MT5634ZBA-USB-V92
RJ45-Port für ACS-(308)Kontaktabschluss-
Zusatzgehäuse
RJ45-10/100 Base-TX-Ethernet-Port für den
Anschluss an Kabel- oder DSL-Breitbandmodem/
-Router
Acht PoE-LAN-Ports (Power over Ethernet) mit
80 Watt (für alle Ports) zum Anschluss von
IP-Telefonen oder Ethernet-Geräten, zum Beispiel
PCs
Rücksetztaste; damit wird die
Gehäusekonfiguration zurückgesetzt
ASB-Taste (Alternate Software Bank); damit wird
das G250 mit dem Software-Image in der
alternativen „Bank" erneut gestartet.
-2B+D-Zugangsports
0
2 von 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis