Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tn758 „Pooled Modem" - 2 Ports; Tn760E „Tie Trunk" (Querverbindung) - 4-Draht, 4 Ports - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TN758 „Pooled Modem" – 2 Ports
Anmerkung:
Diese Baugruppe wird nicht mehr verkauft.
Hinweis:
Die Baugruppe TN758 verfügt über zwei Ports für Umsetzungsressourcen, zum Beispiel ein
Trunk-Data-Modul für vermittelte Verbindungen zwischen digitalen Datenendstellen
(Datenmodulen) und analogen Datenendstellen (Modems). Für jeweils zwei Umsetzungs-
ressourcen, die mit dem integrierten Modem-Pool-Typ geliefert werden, ist eine Baugruppe
TN758 erforderlich. Die TN758 unterstützt nur µ-Law-Kompression/Expansion.
TN760E „Tie Trunk" (Querverbindung) – 4-Draht, 4 Ports
Die Baugruppe TN760 verfügt über vier Ports für 4-Draht-Querverbindungen (Typ 1 oder Typ 5)
mit E&M-Signalisierungsadern (automatisch, Direktbelegung, „Wink Start" und
Wahlverzögerung). Alle Ports der Baugruppe TN760 verfügen über folgende Signaladern:
T
R
T1
R1
E
M
Die Baugruppe bietet die für die CAS-Funktion (netzweite Telefonzentrale) benötigten „Release
Link Trunks" und verfügt über administrierbare A-Law- und µ-Law-Kompression/Expansion.
Die TN760 unterstützt abgehendes MLPP (Multilevel Precedence and Preemption).
Mit Hilfe der Optionsschalter an den einzelnen TN760-Ports lassen sich folgende
Verbindungstypen einstellen:
Typ 1 E&M normal, ungeschützt
Typ 1 E&M kompatibel, ungeschützt
Typ 1 E&M kompatibel, geschützt
Typ 5 Simplex
Für den Einsatz in Belgien, der Slowakei, der GUS und den Niederlanden wird eine Baugruppe
ab Version 11 benötigt.
TN758 „Pooled Modem" – 2 Ports
Ausgabe 7 Januar 2008
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis