Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless Services Manager (Für Seamless Communications) - Avaya Communication Manager Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Communication Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funklösungen von Avaya
Ein 2-GB-Ethernet-Port zur Unterstützung der Redundanz oder von Stapeln (zur Zeit nicht
verfügbar)
Ein serieller RS232-Port für den Befehlszeilenzugriff
Unterstützt 64 Funkendpunkte pro LAP
Unterstützt 320 gleichzeitige Sprachsitzungen
Unterstützt 20 gleichzeitige VoIP-Verbindungen (802.11a) pro LAP
100 m Höchstabstand zu den Access Points
Zwei LEDs pro 10/100-Port zur Anzeige des PoE- und Verbindungsstatus
Eine LED für Strom und eine LED für den 2-GB-Ethernet-Port
Unterstützt den RADIUS-Server und die Active-Directory-Authentifizierung
Unterstützt Firmwaredownload zum W310 WLAN Gateway und vom W310 WLAN
Gateway zum W110-LAP
Die Funktion „Seamless Communications" des W310 WLAN Gateway unterstützt folgende
zusätzliche Geräte:
Wireless Services Manager
W110 Light Access Points
Wireless Services Manager (für Seamless Communications)
Der WSM (Wireless Services Manager) wickelt Dispatch-Rufe (Verbindungen zwischen Walkie-
Talkies) ab. Mit dieser Funktion können Motorola-Telefone des Typs CN620 in einem WLAN mit
der „Push-to-Talk"-Funktion kommunizieren. Außerdem verwaltet der WSM die Administrations-
und Initialisierungssequenzen des CN620-Telefons und dient als SIP-Proxy-Server und
SIP-Registrar für die WLAN-SIP-Signalisierung. Der WSM besteht aus der Software „WSM SIP
Proxy/Registrar", der Dispatch-Software und einem V120-Sun-Server.
Abbildung 88: Wireless Services Manager (WSM)
434 Hardwarebeschreibung und -übersicht für Avaya Communication Manager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S8400 series

Inhaltsverzeichnis