Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schempp-Hirth Duo Discus T Flughandbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHEMPP-HIRTH FLUGZEUGBAU GmbH., KIRCHHEIM/TECK
Duo Discus T
(6)
a) Höhenleitwerk auf richtige Montage prüfen.
b) Höhen- und Seitenruder auf Freigängigkeit überprüfen.
c) Höhen- und Seitenruderhinterkanten auf Beschädigung
kontrollieren.
d) Höhen- und Seitenruder durch leichtes Rütteln auf unge-
wöhnliches Spiel untersuchen.
(7)
Siehe (3).
(8)
Siehe (2).
(9)
Gesamtdruckrohr in der Rumpfspitze auf Sauberkeit prüfen. Beim vorsichti-
gen Blasen in das Gesamtdruckrohr muß der Fahrtmesser anzeigen (Um-
schalter auf Stellung Motorbetrieb)
Nach harten Landungen oder übermäßigen g-Belastungen ist die Flügelbiege-
schwingungszahl zu prüfen (Zahlenwert siehe letzten Prüfbericht dieser Werk-
nummer).
Das gesamte Flugzeug ist gründlich auf Lackrisse oder auf sonstige Beschädi-
gungen zu untersuchen. Dazu sind Flügel und Höhenleitwerk abzunehmen.
Werden Beschädigungen festgestellt (z.B. Lackrisse in der hinteren Rumpfröhre,
am Höhenleitwerk, Delaminierungen an den Flügelstummeln und an den Lagern
in der Wurzelrippe etc.), so darf auf keinen Fall gestartet werden, bevor diese
Beschädigungen nicht fachgerecht repariert wurden.
Mai 2000
Revision --
FLUGHANDBUCH
LBA-anerk.
4.3.5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis