Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schempp-Hirth Duo Discus T Flughandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHEMPP-HIRTH FLUGZEUGBAU GmbH., KIRCHHEIM/TECK
Duo Discus T
Bei der Ermittlung des Wasserballastes in der Seitenflosse ist zu berück-
sichtigen , daß die maximale Zuladung (siehe Logblatt der Wägungen,
Seite 6.2.3 bzw. 6.2.4) nicht überschritten wird.
Kontrollrechnung:
m
=
PV
m
=
Ph
m
=
SF
∆ m
=
SF
m
+ m
+ m
PV
Ph
Der Wasserballast in der Seitenflosse ist ebenfalls bei der Ermittlung des
höchstzulässigen Wasserballastes im Flügel zu berücksichtigen, damit die
maximale Flugmasse nicht überschritten wird.
Beispielrechnung:
Gewählt:
Aus den Diagrammen auf Seite 6.2.8 ergibt sich dann der zulässige Heck-
wasserballast:
Anteil Flügelwasserballast:
Anteil Zuladung hinterer Sitz:
Zulässiger Heckwasserballast: m
Mai 2000
Revision --
Zuladung Sitz vorn
Zuladung Sitz hinten
Wasserballast Seitenflosse (Ausgleich Flügelwasser)
Wasserballast Seitenflosse (austrimmen Zuladung hinterer Sitz)
+ ∆ m
<
SF
SF
Flügelwasserballast: 40 kg
Zuladung hinten:
kleiner bzw. gleich maximaler Zuladung
im Rumpf (siehe Seite 6.2.3 bzw. 6.2.4)
75 kg
m
= 1 kg
SF
∆ m
= 6 kg
SF
+ ∆ m
= 7 kg
SF
SF
FLUGHANDBUCH
6.2.7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis