Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schempp-Hirth Duo Discus T Flughandbuch Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHEMPP-HIRTH FLUGZEUGBAU GmbH., KIRCHHEIM/TECK
Duo Discus T
Ansteckflügel
Verriegelungsbolzen beim Einschieben des Holmes herunterdrücken.
Ansteckflügel mit nach oben ausgeschlagenem Querruder ganz einschieben
bis der unter Federspannung stehende Verriegelungsbolzen in die entspre-
chende Bohrung im Innenflügel einschnappt.
Darauf achten, daß die Mitnehmerfahne an der Unterseite des inneren Quer-
ruders richtig unter das äußere Querruder greift.
Falls der Sicherungsstift nicht eingeschnappt ist, muß er mit der Höhenleit-
werks-Montageschraube von der Flügelunterseite her nach oben bis zum
Anschlag gedrückt werden.
Höhenleitwerk
Montageschraube mit Kugelknopf (in der Cockpitseitentasche) in den
vorderen Anschlußbolzen an der Seitenflosse einschrauben.
Höhenleitwerk auf die beiden hinteren Antriebsbolzen aufstecken und vorde-
ren Bolzen mit dem Kugelknopf vorziehen und Höhenleitwerk absenken.
Bolzen in den Anschlußbeschlag des Höhenleitwerks eindrücken.
Montageschraube entfernen.
Bolzen darf nicht über Seitenflossennase vorstehen.
Kontrollieren, ob die Höhenruder-Antriebsbolzen wirklich im Ruder sitzen
(Ruder bewegen) und die Höhenflosse vorne bündig aufsitzt.
Nach der Montage
Ruderprobe mit Helfer durchführen.
Flügel-Rumpf-Übergang und Anschluß des Ansteckflügels abkleben.
Wichtiger Hinweis:
Den Spalt zwischen den beiden Querrudern nicht abkleben.
Öffnung für den vorderen Höhenleitwerks-Anschlußbolzen sowie den Über-
gang von Höhen- und Seitenflosse abkleben (nur notwendig, wenn kein Ab-
dichtgummi auf der Seitenflosse angebracht ist). Das Abkleben ist für die
Flugleistungen und für ein geräuscharmes Flugzeug von großer Wichtigkeit.
Mai 2000
Revision --
FLUGHANDBUCH
LBA-anerk.
4.2.1.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis