SCHEMPP-HIRTH FLUGZEUGBAU GmbH., KIRCHHEIM/TECK
Duo Discus T
(4)
Lüftungsbetätigung
Kleiner schwarzer Kugelknopf am vorderen Instrumentenbrett links:
Zusätzlich können die Schiebefenster oder die Klappen in den Fenstern
zur Belüftung geöffnet werden.
(5)
Radbremse
Radbremshebel sind an beiden Steuerknüppeln angebracht. Außerdem
wird die Radbremse bei voll ausgefahrenen Bremsklappen betätigt.
(6)
Bremsklappenhebel
Nach unten gerichtete Griffe mit blauer Farbmarkierung an der linken
Seite unterhalb der GFK-Wandverkleidung.
Stellung vorne
ca. 40 mm gezogen
Stellung hinten
Kopfstützen
(7a)
Vorderer Sitz
Kopfstütze (höhenverstellbar durch verschieben)
an der Zwischenstrebe der Haube.
(7b)
Hinterer Sitz (ohne Bild):
Kopfstütze an der Rumpfoberseite, stufenweise Längsverstellung
durch Drücken des Verriegelungsbleches, verschieben der Kopfstütze
und einrasten lassen des Verriegelungsbleches in gewünschter Stel-
lung.
Mai 2000
Revision --
ziehen
-
drücken
-
schließen
öffnen
verriegelt
entriegelt
Bremsklappen voll ausgefahren,
Radbremse betätigt
FLUGHANDBUCH
7.2.4