Wartung und Pflege
Maintenance instructions
7.9.1
Füllvorgang der Bereifung mit
Frostschutzlösung
Der Reifen ist senkrecht aufzustellen und zwar mit
dem Schlauchventil nach oben. Bei an der Achse
montierten Reifen ist das Antriebsteil aufzubocken, so
daß der Reifen entlastet ist.
Reifenventileinsatz (1) herausschrauben.
Bei der Zubereitung der Frostschutzlösung ist wie
folgt vorzugehen:
-
Magnesiumchlorid und Wasser zunächst im
Gewichtsverhältnis 1:1 in sauberem Gefäß
mischen.
Hierbei stets das Salz dem Wasser zusetzen,
nicht umgekehrt.
-
Umrühren, bis alles Salz gelöst ist.
-
Die Salzlösung kann aus dem hochgestellten
Mischgefäß über die Schlauchleitung, die an das
Schlauchventil des Reifens angeschlossen wird,
eingefüllt werden (2). Der Einlaufvorgang muß
mehrfach unterbrochen werden, weil der Reifen
entlüftet werden muß (3).
-
Nachdem die Salzlösung eingebracht ist, kann die
noch fehlende Wassermenge aus dem
Wasserleitungsnetz eingedrückt werden.
-
Füllvorgang zur Entlüftung des Reifens mehrfach
unter-brechen und bis zur Ventil-höhe (75% des
Reifenvolumens) füllen.
-
Das obere Luftkissen muß zur Erhaltung der
Federeigenschaften des Reifens erhalten bleiben.
-
75% Füllung sind erreicht, wenn am Ende des
Füllvorganges das Wasser bei geöffnetem
Reifenventil nicht mehr herausläuft. Am Ende
des Füllvorganges das Schlauchventil wieder
einschrauben und Reifen bis zum
vorgeschriebenen Luftdruck auffüllen.
-
Der Reifenfüllvorgang kann erleichtert werden
durch Verwendung eines kombi-nierten Ventiles,
das neben der Befüllung gleichzeitig eine
Entlüftung des Reifens bewirkt.
ProTec Baumaschinen GmbH , 31789 Hameln
10/98, Technische Änderungen vorbehalten
Boxer 107 / Boxer 109
7.9.1
Procedure for filling anti-freeze
solution into the tyres
Bring the typre into an upright position, with the
valve in the top position. If the tyre is mounted to the
axle, jack up the unit until the tyre is free.
Remove valve core (1).
The following procedure should be adapted to
preapre the anti-freeze solution.
-
Mix magnesium chloride and water in a clean
container at a weight ration of 1:1.
Always put salt into water, never th water into
the magnesium chloride.
-
Stir until the salt is completely disolved.
-
Gravity feed the solution into the typre via
a hose line connection to the tube valve (2).
Interrupt feeding frequently to let air
escape (3).
-
After all the solution has been poured into the
tyre fill in the rest of the water, utilizing the
normal pressure in the water supply line.
-
This procedure too, should be interrupted
frequently to allow air to escape. Fill to valve
height (75% of tyre volume)
.-
The upper air cushion is required to maintain the
elasticity of the tyre.
-
The tyre is filled to 75% when no more water
runs out of the opened tube valve. After filling,
replace valve core and inflate tyre to the
prescribed pressure.
-
The use of a combination valve which fills and
bleeds the tyre at the same time - facilitates the
filling process considerably.
Boxer 107 / Boxer 109
87
Seite