Wartung und Pflege
Maintenance instructions
7.4 Filterpatronenaustausch -
Fahr-und Vibrationspumpe
Das Öl, das die Fahr- und Vibrationspumpe aus
dem Hydraulikbehälter entnehmen, wird über je
einen Filter (1) gefiltert. Die Filterpatronen (1) sind
Einwegfilterpatronen. Es dürfen nur Original-Filter
verwendet werden.
Die Filterpatronen sind erstmalig nach 20-50 Std.
nach Inbetriebnahme auszutauschen. Weitere
Filterpatronenwechsel sind nach jeweils 500
Betriebsstunden durchzuführen.
Damit bei Filterpatronenwechsel ein Teil des Inhaltes
der Saugleitung nicht nach außen läuft, ist die
Filterpatrone zunächst nur geringfügig zu lösen, bis
ein Sauggeräusch hörbar wird. Hierdurch kann der
überwiegende Inhalt der Hydraulikleitung in den
Tank zurücklaufen. Wenn kein saugendes Geräusch
mehr hörbar ist, die Filterpatrone ganz
herausschrauben.
Die Gummidichtung der neuen Filterpatrone vor dem
Einschrauben mit Hydrauliköl einreiben und die
Patrone bei der Montage mit Bandschlüssel leicht
anziehen, damit keine Luft angesaugt werden kann.
Luftansaugungen in den Hydraulikkreisläufen führen
zu schäumendem Öl. Die Schaumbildung führt bei
Betrieb der Anlage unter Last zu starken
Verschleißerscheinungen in den Hydraulikpumpen
und Motoren und kann Ausfälle zur Folge haben.
ACHTUNG
Nach einem Filtertausch darf der Dieselmotor
zunächt ca. 5 Minuten nur mit Leerlaufdrehzahl ,
d.h. max. 800 1/min gefahren werden, bis der
Speisedruck wieder aufgebaut ist.
ProTec Baumaschinen GmbH , 31789 Hameln
10/98, Technische Änderungen vorbehalten
Boxer 107 / Boxer 109
7.4
Replacing the filter Cartridge -
Travel drive and Vibration drive
The oil which the fill pumps of the vibration and
travel drive systems draw out of the reservoir, first
passes through one each suction filter (1). The
cartridges (1) are of the disposalbe type. Only
original cartridges must be used.
These must be replaced after 20 - 50 hours of
operation for the first time and then in intervals of
500 hours of operation.
To avoid loss of contens of filter when changing
cartridge, first loosen cartridge slightly until suction
noise is heard. This will let most of the filter content
run back into the reservoir.When no more suction
noise is heard, the cartridge can be removed entirely.
Moisten the rubber seal of the new cartridge with
hydraulic fluid before reinserting the cartridge with
hydraulic fluid before reinserting the cartridge and
tighten it with a strap wrench so that no air can be
sucked in.
Sucking air into the system of the travel drive pump -
also in the reservoir - will cause foaming of the
hydraulic fluid and in connection herewith, excessive
noise in the system. Additionally, foaming can, when
the system has to operate under load, lead to
excessive wear of the hydraulic pumps and motors
and may possibly even lead to a total breakdown of
these units.
WARNING!
After a filter replacement, the diesel engine
should first run at a slightly increased idling
speed of not more than 800 rpm for about
5 minutes until the required feed pressure has
been built up.
Boxer 107 / Boxer 109
69
Seite