Boxer 107 / Boxer 109
Wartungsübersicht
Prüfen nach
Betriebsstunden
täglich
nach 20-40 Std.
nach 50 Std.
nach Bedarf
alle 200 Std.
oder nach 6 Mon.
nach 200 Std.
alle 400 Std.
oder nach 12 Mon.
Boxer 107 / Boxer 109
72
Seite
Tätigkeiten
Motorölstand prüfen
Kraftstofftank-Füllmenge überprüfen
Kühlmittelstand prüfen und nachfüllen
Wasser vom Kraftstoff-Vorfilter entfernen
Luftfilter, Wartungsanzeige prüfen, ggf.
Patronenwechsel oder Reinigung
Allgemeine Sichtkontrolle
Ventilspiel Dieselmotor prüfen
1. Motorölwechsel und Filterwechsel
Hydraulikölfilter wechseln
Hydraulikölstände prüfen
und ggf. nachfüllen
Wasser vom Kraftstoff-Vorfilter entfernen
alle Schraubverbindungen nachziehen (Drehm. siehe
Tab.)
1. Getriebeölwechsel Speth-Achse
1. Getriebeölwechsel New Holland -Achse
1. Getriebeölwechsel Carraro –Achse
Zentralgehäuse
Planentenkopf
Getriebe
Keilriemen prüfen
Förderpumpe und Sieb reinigen
Kraftstoffiltereinsätze erneuern
Motoröl wechseln
Motorölfilter wechseln
Luftfiltereinsatz und Sicherheitspatrone erneuern
Vibrationssystem Ölstand prüfen ggf. nachfüllen
Schmiernippel Hydraulikzylinder
Hydraulikölfilter wechseln
Wartung und Pflege
Maintenance instructions
Maßnahmen
Meßstab zwischen
unterer und oberer
Markierung
bei Temperaturen unter
0°C Winterdiesel
verwenden
Sichtkontrolle am
Einfüllstutzen Kühler
15 W 40
API GL4 MIL 2105
API GL4 MIL 2105
API GL4 MIL 2105
15 W 40
SAE 40
ProTec Baumaschinen GmbH , 31789 Hameln
10/9 8, Technische Änderungen vorbehalten
Füllmengen
Boxer 107/109
8,0 ltr.
190 ltr.
20 ltr.
1 Stück
1 Stück
1 Stück
10,5 ltr.
22,5 ltr.
11,85 ltr.
8,0 ltr.
je 1,3 ltr.
1,25 ltr.
1 Stück
8 ltr.
1 Stück
je 1 Stück
3,0 ltr.