Befehl
Befehlszeichen
Hinweise
Alarmgrenzen anzeigen
L
Patientendaten anzeigen
P
Prompt anfordern
AC
Stellt Verfügbarkeit der
Eingabeaufforderung
sicher
AC = ASCII-Code 03
Der ACCUTORR reagiert auf den eingegebenen Befeht ("*C" ausgenommen) durch
Anzeige des Befehiszeichens, eines Doppelpunkts und einer Reihe dreistelliger
Zahlen, die durch Kommas getrennt sind. Auf die letzte Zahl folgt ein Wagenrůcklauf
und eine Zeilenschaltung. Die Zahl der dreistelligen Zahlen (Felder) und ihre Bedeu-
tung ist befehisabhangig. Hat ein Feld keine Verwendung, wird es durch *- -" wiederge-
geben. Beispiel (alle Zeichen sind anzeig- und druckbar):
>P: - -, 85,120, 45, 80,000,010,000, 5
Reaktion auf die Befehle:
Bei Eingabe des Befehls "Prompt anfordern" ("AC") wird folgendes angezeigt:
>
Bei Eingabe des Befehis "Alarmgrenzen anzeigen" ("L") wird folgendes angezeigt:
L:aaa,bbb,ccc,ddd,eee, fff,ggg,hhh, iii, jij
Die Felder haben folgende Bedeutung:
: Oberer Grenzwert für SaO2
Unterer Grenzwert fr SaOz
Oberer Grenzwert für Herzirequenz
Unterer Grenzwert fir Herzirequenz
Oberer Grenzwert fir systolischen Druck
Unterer Grenzwert fhr systolischen Druck
Oberer Grenzwert fir mittleren arteriellen Druck
Unterer Grenzwert fiir mittleren arteriellen Druck
Oberer Grenzwert für diastolischen Druck
Unterer Grenzwert fir diastolischen Druck
Bei Eingabe des Befehis "Patientendaten anzeigen" ("P") wird foigendes angezeigt:
P'aaa,bbb,ccc,ddd,eeefff,ggg,hhh,iil
Die Felder haben foigende Bedeutung:
: 5402
Herzfreguenz
Systolischer Blutdruck
Mittlerer arterieller Druck
Diastolischer Blutdruck
Statusbyte 0 (siehe nachste Seite
Statusbyte 1 (siehe nachste Seite
Statusbyte 2 (siehe nachste Seite
Seit letzter NIBP-Messung verstrichene Zeit (in Minuten)