Herunterladen Diese Seite drucken

Datascope Accutorr 3 Bedienungsanleitung Seite 32

Nicht invasiver blutdruckmonitor und pulsoximeter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e
Unempfindlich gegenùber Lichtquellen in der Umgebung
In vielen Fallen sind bei der Uberwachung in der Nahe des Patienten starke Lichtquel-
len vorhanden, wie zum Beispiel im Operationssaal, bei der Phototherapie bei Neona-
ten usw. Der ACCUTORR-Monitor, die Sensoren und Bandagen tragen zur
Unterdrückung des Umgebungslichtes bei. Der Monitor miBt die Beleuchtung der Um-
gebung automatisch und nimmt eine entsprechende Korrekiur vor. Die geschlossene
Konstruktion des DIGISENSOR verhindert Stóreffekte durch starke Umgebungsbe-
leuchtung bei Erwachsenen. Das für die Bandagen des FLEXISENSOR SD verwende
te undurchsichtige Material trägt zur Abschirmung gegen das Umgebungslicht bei.
e
Patentenkomiort
Die FLEXISENSOR SD-Modelle werden in die erháltlichen Einmal-Bandagen
("Butter-
fly" und "Coban") eingeschoben, die sich sicher und bequem an die Anatomie des Pa-
tienten anpassen.
A. Sensorauswah! und -anlegung
Die Sensorauswahl ist nach Alter, Geschiecht und physischem Zustand des Patienten
und nach der erwarteten Uberwachungsdauer zu trefien.
Allgemeine Richtlinien fir die Sensorauswahl finden Sie in der Sensorauswahlitabelle
weiter hinten.
Anweisungen fùr das Anlegen des Sensors am Patienten liegen jeder Sensorpackung
bei.
B. Sensorverbindung zum ACCUTORR
3SAT/4SAT
1. Richten Sie die Steckverbindung am Sensorkabel nach dem SaO2-Patientenan-
schluB (13) am ACCUTORR SSAT/4SAT aus.
2. Drúcken Sie die Steckverbindung in den SaOz-PatientenanschluB (13) hinein.
Prüfen Sie, ob der Stecker fest in der AnschluBbuchse sitzt.
DIE LEBENSDAUER DES KABELS WIRD ERHOHT, WENN ES BEIM ANSCHLIES-
SEN AN DEN ACCUTORR 3SAT/4SAT UND BEIM HERAUSZIEHEN NICHT VER-
DREHT WIRD.
C. Průfung des Sensors
Sensoren, Kabel und Stecker sind vor dem Gebrauch stets auf Beschádigung zu
prifen, d.h. Schnitte und Abnutzung. Beschádigte Sensoren, Kabel und Stecker .
důrfen nicht verwendet werden. Stattdessen ist ein unbeschádigter Sensor zu verwen-
den.
Beachten Sie folgendes, um die Lebensdauer der Sensoren zu erhGhen:
- Lassen Sie den Sensor nicht auf den Boden fallen, und setzen Sie ihn keinen ander-
weitigen StoBen aus.
Bei Nichtgebrauch sollte der Sensor in der optional erhditlichen Plastikbox "FLEXISEN-
SOR SD Organizer" aufbewahrt werden. Es ist auch móglich, das Sensorkabel autzu-
wickeln und im optionalen Kabelhalter an der Seite des ACCUTORR aufzubewahren.
Die Artikel-Nummern dieses Zubeh6rs finden Sie in Abschnitt 5.2, "Sonderzubehér'.
3-10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Accutorr 4Accutorr 3satAccutorr 4sat