3.4.8 LCD-Meldungen
Die folgenden Meldungen werden eventueli wahrend des Monitorbetriebs oder eines
NiBP-MeBzyklus auf dem Flůssigkristalidisplay angezeigt. Die Meldungen sind in drei
Hauptkategorien unterteilt: NIBP-Messung, Monitorbetrieb und SaO2.
A. NIBP-Messung
Meldung
WDHG: ARTEFAKT
WDHG: PUMPT HOHER
ÚBERDRUCK
WDHG
KEIN MESSWERT
B.
Monitor-Betrieb
Ursache
Zu starker Bewegungsar-
tefakt.
Druck in Manschette reicht
zum Messen des
Blutdrucks nicht aus.
Der Druck in der
Manschette úbersteigt den
maximal zulassigen Wert
(330 mmHg).
Der MeBzyklus dauert zu
lang oder es werden keine
Pulse festgestellt.
Auch nach vier Versuchen
kann das Gerat keine NIBP-
Messung abschlieBen.
Die folgenden Meidungen betreffen den Monitor-Betrieb.
Meidung
BATTERIE SCHWACH
INTERNER SELBSTTEST
RAM TEST FEHLER
ROM TEST FEHLER
Ursache
Die Batterie muB auf-
geladen werden.
Selbsttest wird ausgetührt.
Diese Meldung wird an-
gezeigt, bis das Gerat aus-
geschaltet wird. Wahrend
des Selbsttests wurde ein
Fehler festgestellt.
Diese Meldung wird an-
gezeigt, bis das Gerát aus-
geschaltet wird. Wahrend
des Selbsttests wurde ein
Fehler festgestelit.
Aktion/Abhilfe
Neuer Me8versuch nach
Entlastung der Manschette.
Neuer MeBversuch nach
Entiastung der Manschette.
Der Druck in der
Manschette wird und bieibt
abgelassen. Ein 5 Sekun-
den dauernder Alarmton
wird ausgegeben. Zum
Rucksetzen dieses Zus-
tands den Netzschalter aus-
und wieder einschalten.
Neuer MeBversuch nach
Entlastung der Manschette.
Ein 5 Sekunden dauernder
Alarmton wird ausgegeben.
Stôrung beseitigen.
Aktion/Abhilfe
Batterie laden/austau-
schen. Siehe Abschnitt 4.3.
AbschluB des Selbsttests .
abwarten. Siehe Abschnitt
3.2.
Bieibt diese Meldung nach
erneutem Einschalten an-
gezeigt, Kundendienst an-
fordern.
Bleibt diese Meldung nach
erneutem Einschalten an-
gezeigt, Kundendienst an-
fordern.
3-13