Herunterladen Diese Seite drucken

Datascope Accutorr 3 Bedienungsanleitung Seite 38

Nicht invasiver blutdruckmonitor und pulsoximeter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise: 1. Auch wahrend der Einstellung der Alarmgrenzen kann eine NIBP-
Messung vorgenommen werden. 2. Es ist nicht méglich, die Alarmgrenzen einzustel-
len, wenn Daten ausgedruckt werden. 3. Alle Alarme werden wahrend der
Alarmeinstellung auBer Kraft gesetzt.
B. Alarmgrenzen
Die folgende Tabelle gibt die Alarmgrenzen fur systolischen Druck, diastolischen
Druck, mittleren arteriellen Druck, Herzfrequenz und SaQ2 an.
ALARMPARAMETER
OBERE GRENZE
UNTERE GRENZE
Erwachsener/
Erwachsener/
Kind
Neonaten
Kind
Neonaten
SYS (mmHg)
| Aus, 130-240
Aus, 40-130
Aus, 40-120
Aus, 20-90
DIA (mmHg)
Aus, 40-130
Aus, 30-100
Aus, 20-90
Aus, 30-100
MAP (mmHg) | Aus, 80-140
Aus, 30-100
Aus, 30-90
Aus, 30-100
Herzfrequenz
Aus, 100-240
Aus, 100-250
Aus, 30-80
Aus, 30-80
(1/min)
SaOz (%)
Aus, 80-100
Aus, 80-100
50-95
50-95
Alle NIBP-Einstellungen werden in Schritten von 5 mmHg vorgenommen. Die obere
Sa02-Grenze wird in Schritten von 1% eingestelit, die untere SaO2-Grenze in Schrit-
ten von 5% zwischen 50 und 85% und in Schritten von 1% zwischen 86 und 95%.
C. Uberschreitung der Alarmgrenzen
Eine Alarmgrenze wird Gberschritten, wenn systolischer Druck, diastolischer Druck,
mittlerer arterieller Druck, Herzfrequenz oder SaOe die gesetzten Grenzen erreichen
oder Uber- bzw. unterschreiten.
Bei Eintritt einer Alarmbedingung geschieht folgendes:
©
Die LEDs des betreffenden Parameters blinken.
©
Ein kontinuierlicher Alarmton mit der momentan gewáhiten Lautstárke wird aus-
gegeben.
Auf dem Fiùssigkristalldisplay ùberlagert das Alarmmeldungsfenster die Trendanzei-
ge. Die Uberschrittene Alarmgrenze wird invers dargestelit.
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Accutorr 4Accutorr 3satAccutorr 4sat