24.
25.
26.
27.
28.
29.
LCD-Anzeige - Eine Flússigkristallanzeige, die NIBP, Herzfrequenz und gegebe-
nenfalls SaQ2 in tabellarischer Form, NIBP-/Herzfreguenzdaten oder SaO2-/Herz-
frequenzdaten in Form eines Graphiktrends sowie, falls verfůgbar, eine
Sa02-Kurventorm darstellt.
Lautstárke (Alarm) - Dient zur Wahl einer der vier Lautstárkestuten fúr den
Ajarmion (AUS, 1—, -2-, —3). Im Benutzerkonfigurationsmodus (siehe Abschnitt
3.4.12) kann die AUS-Einstellung gesperrt werden. Ist dia AUS-Einstellung akti-
viert, wird in der linken oberen Ecke des Lautstarkefensters eine rechteckige Mar-
kierung angezeigt. Ist die AUS-Einsteliung deaktiviert, wird keine Markierung
angezeigt.
oben (obere Alarmgrenze) - im Alarmeinstellmodus wird mit dieser Taste die
obere Grenze fir den gewahlten Parameter eingesteltt. Die obere Alarmgrenze
karın nur für den Alarmparameter eingestellt werden, der im Fenster hervorgeho-
ben ist, das den Trendanzeigebereich der LCD-Anzeige überlagert. Im normalen
Modus wird mit dieser Taste der Betrachtungswinkel (Kontrast) geandert.
Anwahl (Alarm) - Wahit einen Alarmparameter, d.h. systolischen Druck, diastoli-
schen Druck, mittleren Druck, Herzfrequenz oder gegebenenfalls SaO2.
Wird diese Taste 3 Sekunden iang gedrúckt, werden die Alarmgrenzen ausge-
schaltet. Ausgenommen ist die untere Grenze fůr SaOz, die auf 85 gestellt wird.
unten (untere Alarmgrenze) - Im Alarmeinstelimodus wird mit dieser Taste die
untere Grenze für den gewähiten Parameter eingestelit. Die untere Alarmgrenze
kann nur fúr den Alarmparameter eingestellt werden, der im Fenster hervorgeho-
ben ist, das den Trendanzeigebereich der LCD-Anzeige Uberlagert. Im normalen
Modus wird mit dieser Taste der Betrachtungswinkel (Kontrast) geandert.
MAP mmHg - Dreistellige, bernsteinfarbene LED-Anzeige für den mittleren arte-
riellen Druck in mmHg. Wahrend eines MeBzyklus wird in dieser Anzeige der aktu-
elle Aufblasdruck angezeigt. Nach einem MeBzyklus entspricht der angezeigte
Wert dem mittleren arterielien Druck.
Revision vom 01.08.90