Herunterladen Diese Seite drucken

Datascope Accutorr 3 Bedienungsanleitung Seite 43

Nicht invasiver blutdruckmonitor und pulsoximeter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS: Beim AbreiBen eines Papierstreifens soliten Sie das Papier schräg abrei-
Ben, damit kein weiteres Papier nachgezogen wird.
Anweisungen zum Nachfüllen von Papier finden Sie in Abschnitt 4.4.
3.4.12 Benutzerkonfiguration
Der Benutzerkontigurationsmodus wird folgendermaBen angewanit:
1.
Drücken Sie wáhrend des Einschaltens des Gerátes eine der beiden Seiten-Tasten
(17 oder 18) oder beide.
Das Gerat zeigt folgendes Ment an:
KONFIGURATION
UHRZEIT STELLEN
ANWAHL ERWACHSENE/NEONATEN
RS232C
ALARMTON EIN/AUS
GRUNDEINSTELLUNG
DRUCK KALIBRATION
KONFIGURATION VERLASSEN
Einer der Menüpunkte wird invers angezeigt. Diese Inversdarstellung wird als "Cursor"
bezeichnet. Der Cursor kann mit den Tasten SEITE (18) und SEITE (17) nach oben
bzw. nach unten bewegt werden. Befindet sich der Cursor auf der gewůnschten Menů-
option, driicken Sie ANWAHL (TREND, 20), um die Funktion anzuwáhlen. Die Funk-
tion der einzeinen Menüoptionen wird in den folgenden Abschnitten beschrieben.
A. UHRZEIT STELLEN
Diese Menüoption ermôglicht die Einstellung des aktuellen Datums und der Uhrzeit im
24-Stundenformat. Datum und Uhrzeit werden in folgendem Format angezeigt:
UHRZEIT STELLEN
DATUM xx.xx.xx (T/M/J)}
ZEIT xx.xx
Zu Beginn befindet sich der Cursor auf dem Tag. Mit der START-Taste wird der
Cursor zum jeweils nachsten Parameter, zuerst Monat, dann Jahr, Stunden und
Minuten, bewegt. Die Parameter werden durch Drücken von SEITE (18) und SEITE
(17) auf die gewiinschten Werte eingestellt. Das Uhreinstellungsprogramm wird durch
Drůcken von ANWAHL (TREND, 20) verlassen. Durch Drůcken von ANWAHL wird die
auf der Flüssigkristallanzeige angegebene Uhrzeit eingegeben. Die ANWAHL-Taste
kann jederzeit während der Uhrzeiteinstellung gedrückt werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Accutorr 4Accutorr 3satAccutorr 4sat