3.4.5 START- und STOP-Funktion
.........
B
3.4.6 SaO2-Messung
. . , . . . . . .
κ ο νο εν
κ κ
κ κ κ κ ον
. . . . 3-8
3.4.7 Sensoren
..........
668480
.
. . . 9-8
3.4.8 LCD-Meldungen
.........
уе
иена
3-13
3.4.9 Alarme und Anzeigen
. . . . . .
еее.
....
3-15
3.4.10 Trend.
.
. . .
, . . . . . .
еее νο νυν
. . 3-18
3.4.11
Schreiber
. .
. . . . . . . . .
Dress
es
use
+
+ . . 3-20
3.4.12 Benutzerkonfiguration
......
уе
La
o s + +
7321
3.4.13 Anschlüsse
......
aa
ия
.
.3-24
4.0 WARTUNG
DURCH DEN BENUTZER
4-1
4.1
Einfúhrung
e
e
o.
Ad
4.2
Pflege und Reinigung des Monitors
Vera
ar
νο κ εν
κ a a
. 4-4
4.3
Pflege und Reinigung der Sensoren
.
.
.
. . . . . . . . .
.
. . 4-1
44
Sterilisierung der Sensoren
.
.
.
.
.
κ ο
ν ο
κ
κ
ν ο
a
a
AB
4,5
Baiterieaustausch und -wartung
.............
. .
. . 4-2
4.6
Papierwechsel
. ...........
, ee
. .4-3
4.7
Sterilisierung
von Einmal-Manschetten
...........
..
.4-4
4.8
Horizontale oder vertikale Gerdteaufstellung
.
.......
ㆍ.
. 44
5.0 ZUBEHOR
5-1
5.1
Standardzubehôr
. < < <
+ 4 < < +
4
이 이이
이 이
이 이아
coo
5.2
Sonderzubehör
.
C a
a
a
a
.5-1
5.3
Kombination mit anderen Geråten
가
„54
5.3.1 ACCUTORR 3/4 und 3000 oder MULTINEX
|
еее
BA
5.3.2 ACCUTORR
3/4 und andere DATASCOPE-Geräte
........
„55
6.0 ANHANG
6-1
6.1
Garantie
....................
...
.
.
6-4
6.2
Indirekte Blutdruckmessung und assoziierto MeBfehler
6
6.3.
VorsichtsmaBnahmen bei Verwendung automatisch betriebener
Blutdruckmonitore
.
4...
, 4 5.
, .
6-2
6.4
Druckentlastung
.........
L o s
ses
ss
<..
3
6.5
Verifizierung der ACCUTORR- MeBwerte
.........
...
.6-3
6.6
PC-SehnittstellefürdenACCUTORR
...........
.
. .
«6-8
6.7
Literatu
.........
ο
κ ο
se
eee
es se
ㆍ. . 6-5
6.8
Bauartzulassung PTB
.......
A
EZ
6.9
Genehmigungsurkunde
für das GS- Zeichen
. . . .6-8
6.10
Hinweise zur Durchführung der eichtechnischen Prüfung
. . .
. . .
.6-9
ii
Revision vom 21.12.89