86
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
... 10 Konfiguration
... Messkomponenten-Funktionen
Status
Die automatische Messbereichsumschaltung kann ein- oder
ausgeschaltet werden.
Beispiel für die automatische Messbereichsumschaltung
Messbereich 1: 0 bis 100 ppm, Messbereich 2: 0 bis 200 ppm
Untere Schwelle = 80 ppm = 40 % MB2,
Obere Schwelle = 90 ppm = 90 % MB1
Untere Schwelle = 80 ppm = 40 % MB2
Obere Schwelle = 90 ppm = 90 % MB1
Vorgehensweise
Parameter
Bereich
Untere Schwelle:
0 bis 100%
Obere Schwelle:
0 bis 100%
Zugewiesene
MB1, MB2,
Messbereiche:
MB3, MB4
Status
an oder aus
Filter konfigurieren
Menüpfad
Vorgehensweise
Parameter
Nichtlineares Filter:
T90-1
T90-2
Schaltschwelle
Aktion
einstellen
einstellen
Nichtlineares Filter
wählen
Beim nichtlinearen Filter ist es sinnvoll, T90-2 ≤ T90-1
einzustellen. Der Messwert folgt auf diese Weise schneller
wählen
dynamischen Änderungen des Messsignals.
Die Schaltschwelle (in %) bezieht sich auf den größten
eingestellten Messbereich (Bezugsmessbereich).
Empfehlungen für FID:
„MENUE / Konfigurieren / Komponentenspezifisch / Filter /
Komponente wählen / ..."
Erläuterung
Tiefpass-Zeitkonstante für konstanten
Messwert. Einstellbereich:
FTIR-Messkomponenten: 0 bis 300 s FID-
/O
-Messkomponenten: 0 bis 60 s
2
Tiefpass-Zeitkonstante für
Messwertänderungen.
Einstellbereich: 0 bis 60 s
Schaltschwelle.
Überschreitet die Messwertänderung
diese Schwelle, wird T90-2 wirksam.
T90-1 = 20 s, T90-2 = 1 s, Schaltschwelle = 0,001 %
Aktion
einstellen
einstellen
einstellen