20
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
4 Transport und Lagerung
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht
Das Analysensystem wiegt ca. 300 kg!
•
Zum Auspacken und Transportieren ist ein Kran mit einem
geeigneten Transportgeschirr erforderlich!
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch schwere Komponenten
Unsachgemäßer Umgang mit schweren Komponenten kann zu
schweren Quetschungen, Knochenbrüchen oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
•
Geeignete Ausrüstung verwenden, um schwere
Komponenten zu heben und zu transportieren.
•
Sicherheitsschuhe tragen.
•
Immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu
schwebenden Lasten einhalten.
•
Niemals unter eine schwebende Last treten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Transportgeräte
Unsachgemäßer Gebrauch von Transportgeräten kann zu
Personen- und Sachschaden führen.
•
Nur autorisiertes Personal darf Transportgeräte benutzen,
beispielsweise Flurförderzeuge oder Kräne.
Prüfung
Geräte unmittelbar nach dem Auspacken auf mögliche
Beschädigungen überprüfen, die durch unsachgemäßen
Transport entstanden sind.
Transportschäden müssen auf den Frachtpapieren festgehalten
werden.
Alle Schadensersatzansprüche sind unverzüglich und vor
Installation gegenüber dem Spediteur geltend zu machen.
Transport des Gerätes
Zum Transport des Analysensystems siehe Analysensystem
auspacken und transportieren auf Seite 32.
Lagerung des Gerätes
Bei der Lagerung von Geräten die folgenden Punkte beachten:
•
Das Gerät in der Originalverpackung an einem trockenen
und staubfreien Ort lagern.
•
Die zulässigen Umgebungsbedingungen für den
Transport und die Lagerung beachten.
•
Dauernde direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
•
Die Lagerzeit ist prinzipiell unbegrenzt, jedoch gelten die
mit der Auftragsbestätigung des Lieferanten
vereinbarten Gewährleistungsbedingungen.
Umgebungsbedingungen
Transport- / Lagertemperatur
−25 bis 65 °C