Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACF5000 Betriebsanleitung Seite 152

Mehrkomponenten-ftir-analysensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACF5000:

Werbung

152
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
... 12 Wartung
Filter im Druckluft-Hauptregler (-J85) austauschen
Verschleißteile
Verschleißteile
Sach-Nr.
Filter im
990048
Druckluft-Hauptregler
Filterelement austauschen
VORSICHT
Der Druckluft-Hauptregler steht unter Druck (5,5 bis 7 bar)!
Verletzungsgefahr beim Austauschen des Filterelements.
Vor Arbeiten am Druckluft-Hauptregler die
Druckluftversorgung abschalten.
Das Filtergehäuse nur langsam aufschrauben und
Restdruck ablassen.
Filteraustausch vorbereiten, Messbetrieb unterbrechen
1. Analysensystem auf „Nullgas Probe" schalten.
2. Warten, bis alle Messwerte auf null gefallen sind.
3. Messgasleitung von der Gasentnahmesonde trennen und den
Anschluss an der Sonde mit einer Blindverschraubung
verschließen.
4. Die Instrumentenluftzufuhr an der Zuleitung (Quelle vor dem
Analysenschrank) abschalten.
5. Warten, bis der Druck am Eingang abgefallen ist (Anzeige des
Druckluft-Hauptreglers –J85).
Austausch
Alle 12 Monate
Filterelement austauschen
1 Filtergehäuse
2 Zylinder
Abbildung 42: Filterelement austauschen
1. Filtergehäuse
1
langsam aufschrauben, um den Restdruck
im Filter ab-zulassen. Ggf. einen Maulschlüssel 22 mm am
unteren Ende des Filtergehäuses ansetzen.
2. Filtergehäuse abschrauben und abnehmen.
3. Den Filterteller
3
von Hand herausdrehen; dabei den oberen
Zylinder
2
mit der anderen Hand fixieren.
4. Das verbrauchte Filterelement herausnehmen und ein neues
Filterelement einsetzen.
5. Filter wieder zusammenbauen: Schritte 4 bis 1 in
umgekehrter Reihenfolge durchführen. Das Filtergehäuse nur
handfest zuschrauben.
Messbetrieb wiederherstellen
1. Instrumentenluftzufuhr wieder einschalten.
2. Blindverschraubung von der Gasentnahmesonde entfernen
und die Messgasleitung wieder anschließen.
3. Messgas wieder aufschalten.
3 Filterteller

Werbung

loading