62
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
... 9 Justierung des Analysensystems
Konfiguration
Automatische Referenz FTIR konfigurieren
Funktion
Für das FTIR-Spektrometer kann die automatische Aufnahme der Referenz konfiguriert werden.
Menüpfad
„Menue / Konfigurieren / Justierdaten / Automatische Referenz"
Anzeige
Die empfohlenen Einstellungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Durchführung
Parameter
Beschreibung
Aktivierung:
Die automatische Referenzaufnahme wird nur durchgeführt, wenn sie aktiviert ist.
Zykluszeit
Die Zykluszeit gibt an, in welchen Zeitabständen die automatische Referenzaufnahme durchgeführt wird.
Empfohlene Einstellung: 12 Stunden.
Datum/Zeit
Zu dem hier festgelegten Zeitpunkt führt das Analysensystem die nächste automatische Referenzaufnahme durch. Ab diesem
nächste Referenz
Zeitpunkt beginnt die Zykluszeit zu laufen.
Spuelzeit: Messgas-
Einzustellen ist, wie lange nach dem Aufschalten der Nullluft bis zum Start der Referenzaufnahme und nach dem erneuten Aufschalten
>Nullgas:
des Messgases bis zum Beginn des Messvorgangs die Gaswege gespült werden, damit nicht Gasrückstände das Ergebnis der
Referenzaufnahme bzw. das Messergebnis verfälschen.
Spuelzeit: Nullgas-
Empfohlene Einstellung: Die Spülzeit sollte mindestens das Dreifache der T
>Messgas:
240 Sekunden).
Gasweg
Einzustellen ist, ob die Nullluft, die während der Referenzaufnahme durch das Analysensystem geleitet wird, lokal am Analysensystem
oder über die Probenentnahme aufgegeben wird.
Abbruchbehandlung
Die automatische Referenzaufnahme wird stets bei einem Systembusfehler sowie beim Setzen des Sperreingangs abgebrochen. Es
kann konfiguriert werden, ob die automatische Referenzaufnahme abgebrochen wird, wenn während der Durchführung einer der
Status „Systemausfall"‚ „Analysatorausfall" oder „Analysator Wartungsbedarf" auftritt.
Die automatische Referenzaufnahme kann nicht unterbrochen werden. Wird das Abbruchkriterium erfüllt, so wird die aufgenommene
Referenz verworfen. Meldet der FTIR, dass die Referenz nicht OK ist, wird diese ebenfalls verworfen, auch wenn kein Abbruchkriterium
erfüllt ist.
-Zeit des gesamten Analysensystems betragen (typisch
90