Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACF5000 Betriebsanleitung Seite 135

Mehrkomponenten-ftir-analysensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACF5000:

Werbung

ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
12 Wartung
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte
Wartungsarbeiten.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbeiten setzen
Spezialkenntnisse voraus und machen unter Umständen ein
Arbeiten am geöffneten und unter Spannung stehenden
Gasanalysator erforderlich!
Wartungsarbeiten am Gasanalysator dürfen nur von
qualifizierten und besonders geschulten Personen
durchgeführt werden!
Arbeiten am geöffneten und unter Spannung stehendem
Gasanalysator nur dann durchführen, wenn dies unbedingt
erforderlich ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch spannungsführende Bauteile!
Bei geöffnetem Gehäuse ist der Berührungsschutz
aufgehoben und der EMV-Schutz eingeschränkt.
Vor dem Öffnen des Gehäuses die Energieversorgung
abschalten.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile im Gerät
Die Oberflächentemperatur von Bauteilen im Gerät kann 60 °C
(140 °F) überschreiten!
Vor dem Öffnen des Gehäuses die Energieversorgung
abschalten.
Vor Arbeiten am Gerät eine Abkühlzeit von > 20 min
einhalten.
Hinweis
Am Analysensystem dürfen nur Personen arbeiten, die mit der
Instandhaltung vergleichbarer Analysensysteme vertraut sind
und über die für ihre Tätigkeit erforderliche Qualifikation
verfügen.
Bei allen Wartungsarbeiten folgende Punkte beachten:
Die allgemeinen Sicherheitshinweise in
Sicherheitshinweise ab Seite 6 beachten.
Die Sicherheitshinweise für die Handhabung des
Analysensystems mit eingebautem FID, siehe
Sicherheitshinweise für das FID-Analysatormodul ab
Seite 8,
Die Sicherheitshinweise für die Handhabung des FTIR-,
siehe Sicherheitshinweise für das FTIR-
Spektrometermodul auf Seite 10,
Die Sicherheitshinweise für den Umgang mit giftigen
Gasen, siehe Umgang mit giftigen Gasen auf Seite 6.
135

Werbung

loading