Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACF5000 Betriebsanleitung Seite 123

Mehrkomponenten-ftir-analysensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACF5000:

Werbung

ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
Nr.
Text
Druckregler
326
Keine neuen Messwerte vom Analog/Digital-
Wandler.
327
Der Messwert ueberschreitet den Wertebereich
des Analog/Digital-Wandlers.
328
Waehrend der Berechnung des Messwertes ist ein
Rechenfehler aufgetreten.
329
Der Druck ueber- oder unterschreitet den oberen
bzw. unteren Grenzwert 1.
330
Der Druck ueber- oder unterschreitet den oberen
bzw. unteren Grenzwert 2.
331
Die Stellgroesse des Druck ist ausserhalb des
gueltigen Bereiches.
I/O-Devices
332
Ausfall einer Hilfsspannung in der I/O-Karte.
333
Es ist ein nicht vorhandener I/O-Typ konfiguriert. x
334
Keine neuen Messwerte vom Analog/Digital-
Wandler.
335
Der Messwert ueberschreitet den Wertebereich
des Analog/Digital-Wandlers.
336
Waehrend der Berechnung des Messwertes ist ein
Rechenfehler aufgetreten.
337
Leitungsbruch im Analogausgang.
338
Leitungsbruch im Digitaleingang
(Feuchtesensor).
339
Leitungsbruch oder Kurzschluss im
Analogeingang.
340
Der Wert des Analogeinganges ueber- oder
unterschreitet den oberen bzw. unteren
Grenzwert 1.
341
Der Wert des Analogeinganges ueber- oder
unterschreitet den oberen bzw. unteren
Grenzwert 2.
Durchflusswächter (Pneumatikmodul)
342
Der Durchfluss unterschreitet den Grenzwert 1.
343
Der Durchfluss unterschreitet den Grenzwert 2.
S
A
W
F
Reaktion/Bemerkung
x
x
Service verständigen.
x
x
Service verständigen.
x
x
Service verständigen.
x
Fidas24: Versorgungsgasdrücke überprüfen:
Ausgang = Instrumentenluft,
Luft = Brennluft,
x
H2 bzw. H2/He = Brenngas.
x
x
Fidas24: Versorgungsgasdrücke überprüfen.
x
x
Die I/O-Karte ist defekt. Karte austauschen.
x
Konfiguration mit TCT korrigieren.
x
x
Die I/O-Karte ist defekt. Karte austauschen.
x
x
Signale an den Analogeingängen überprüfen.
Falls in Ordnung, Konfiguration und Justierung der Analogeingänge überprüfen.
x
x
Konfiguration und Justierung der Analogein- und -ausgänge überprüfen.
x
x
Leitungen im Analogausgang überprüfen.
x
x
Feuchtesensor im Systemkühler überprüfen.
x
x
Temperatur des Systemkühlers überprüfen.
x
Temperatur des Systemkühlers überprüfen.
x
Temperatur des Systemkühlers überprüfen.
x
Probenaufbereitung überprüfen.
Grenzwert 1 = 25 % MBU.
x
x
Probenaufbereitung überprüfen.
Grenzwert 2 = 10 % MBU.
Die automatische Justierung wird abgebrochen und gesperrt.
123

Werbung

loading