ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
Haftungsausschluss für Cybersicherheit
Dieses Produkt wurde für den Anschluss an eine
Netzwerkschnittstelle konzipiert, um über diese Informationen
und Daten zu übermitteln.
Der Betreiber trägt die alleinige Verantwortung für die
Bereitstellung und kontinuierliche Gewährleistung einer sicheren
Verbindung zwischen dem Produkt und seinem Netzwerk oder
gegebenenfalls etwaigen anderen Netzwerken.
Der Betreiber muss geeignete Maßnahmen herbeiführen und
aufrechterhalten (wie etwa die Installation von Firewalls, die
Anwendung von Authentifizierungsmaßnahmen,
Datenverschlüsselung, die Installation von Anti-Virus-
Programmen etc.), um das Produkt, das Netzwerk, seine Systeme
und die Schnittstelle vor jeglichen Sicherheitslücken,
unbefugtem Zugang, Störung, Eindringen, Verlust und/oder
Entwendung von Daten oder Informationen zu schützen.
Die ABB und ihre Tochterunternehmen haften nicht für Schäden
und/oder Verluste, die durch solche Sicherheitslücken, jeglichen
unbefugten Zugang, Störung, Eindringen oder Verlust und/oder
Entwendung von Daten oder Informationen entstanden sind.
Auf
www.abb.com/cybersecurity
„Alerts and notifications" finden Sie Meldungen über neu
entdeckte Software-Schwachstellen. Es wird empfohlen, dass Sie
diese Webseite regelmäßig besuchen und „Subscribe to email
alerts" aktivieren, um E-Mail-Benachrichtigungen zu „ABB cyber
security alerts and notifications" zu erhalten.
Software Downloads
Wir bieten die zu Ihrem Gerät gehörende Software sowie
technische Dokumentation auf der Plattform My Measurement
Assistant zum Download an:
My Measurement Assistant
Bitte navigieren Sie zu dem von Ihnen erworbenen Produkt und
wählen „Documentation", um die Inhalte herunterzuladen.
Um eine optimale Nutzung Ihres Geräts zu gewährleisten, wird
empfohlen, immer die aktuelle Software und die aktuellen Tools
zu verwenden.
unter „Additional resources",
Dienste und Ports auf der Ethernet-
Schnittstelle
Port
Beschreibung
22/tcp
Wird nur zum Software-Update verwendet.
Kein direkter Zugriff auf das Gerät.
502/tcp
Wird für Modbus/TCP verwendet.
Das Gerät erlaubt die Verbindung zu jedem Modbus-Client. Der
Port muss über den LCD-Anzeiger aktiviert werden, der Port ist
bei Auslieferung deaktiviert.
8001/tcp
Wird für die Test- und Kalibriersoftware verwendet.
Binäres proprietäres Protokoll.
Zugriffsberechtigungen
Der Zugriff auf die Kalibrierfunktionen sowie auf diejenigen
Funktionen, die zur Änderung der Gerätekonfiguration
verwendet werden, ist durch einen Passwortschutz beschränkt.
Wir empfehlen dringend, den Standardwert aller Passwörter zu
ändern, siehe Passwort ändern auf Seite 91.
Herstelleradresse
ABB AG
Measurement & Analytics
Stierstädter Str. 5
60488 Frankfurt am Main
Germany
Tel: +49 69 7930-4666
Email: cga@de.abb.com
Serviceadresse
Sollten die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen
Informationen in irgendeinem Fall nicht ausreichen, so steht der
ABB-Service mit weiteren Auskünften gerne zur Verfügung.
Dazu bitte den lokalen Servicepartner kontaktieren.
In Notfällen bitte das ABB Kundencenter Service kontaktieren:
Kundencenter Service
Tel: 0180 5 222 580
Email: automation.service@de.abb.com
11