Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACF5000 Betriebsanleitung Seite 144

Mehrkomponenten-ftir-analysensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACF5000:

Werbung

144
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
... 12 Wartung
FID – Standby / Neustart
Menüpfad
„MENUE / Service/Test / Analysatorspez. Abgleich /
Standby/Neustart FID"
Anzeige des FID-Betriebszustandes
Angezeigt werden die wichtigsten Betriebsdaten des FID:
Parameter
Beschreibung
Flamme 1
Anzeige der Flammentemperatur.
Zuendversuch
Anzeige der Anzahl der Zündversuche bis zum
Zünden der Flamme. Die Anzeige „erfolgreich"
bedeutet, dass der erste Zündversuch erfolgreich
war.
Status
Messbetrieb: Das Analysatormodul ist in
Ordnung, die Messung läuft.
STANDBY: Das Analysatormodul ist im
Standby-Betrieb; die Messwerte sind ungültig.
Flammenfehler: Die Flamme ist aus; das
Analysatormodul muss neu gestartet werden.
Fail safe: Das Analysatormodul ist wegen eines
schwerwiegenden Fehlers abgeschaltet
worden.
Luftd.
Anzeige des Brennluftdrucks
H2
Anzeige des Brenngasdrucks
Definitionen der Status
Standby-Betrieb bedeutet:
Heizung ein, Brenngasventil geschlossen, Brennluftventil
geschlossen, Instrumentenluftventil geschlossen,
Gehäusespülung ein, Nullpunktgasventil geöffnet bei
Standby-Betrieb mit Spülung des Detektors.
Fail-safe-Zustand bedeutet:
Heizung aus, Brenngasventil geschlossen,
Instrumentenluftventil geschlossen, Gehäusespülung ein,
Notspülung ein.
FID in den Standby-Betrieb setzen
Werden im Menü „Standby/Neustart FID" die
Softkeys „STANDBY" oder „STANDBY&SPUELEN" angezeigt, so
kann der FID in den Standby-Betrieb gesetzt werden:
Softkey
Beschreibung / Funktion
STANDBY
Der Standby-Betrieb wird aktiviert.
STANDBY&SPUELEN
Der Standby-Betrieb mit Öffnung des Nullpunktgas-
Ventils zur Spülung des Detektors wird aktiviert (nur
bei Ausführung mit Prüfgasanschluss).
FID wieder in den Messbetrieb setzen (Neustart)
Kann der FID aus dem Standby-Betrieb oder nach einem
Flammenfehler wieder neu gestartet werden, so wird im Menü
„Standby/Neustart FID" der Softkey „Neustart" angezeigt:
Softkey
Beschreibung / Funktion
Neustart
Der Neustart wird eingeleitet.
Nach Einleiten des Neustarts kann das Menü mit den
Tasten „Meas" oder „Back" verlassen werden; die Neustart-
Sequenz wird weiter ausgeführt.
Die Neustart-Sequenz kann jedoch auch im Menü weiter
beobachtet werden. Angezeigt werden die aktuellen Werte für
die Flammentemperatur, den Brennluftdruck und den
Brenngasdruck sowie die Anzahl der Zündversuche.
Ist das Zünden der Flamme nach 10 Zündversuchen
fehlgeschlagen, wird beim Parameter „Zuendversuch" der Text
„10 - fehlgeschlagen" angezeigt.
Durch Drücken des Softkeys „Neustart" kann erneut ein Neustart
eingeleitet werden.

Werbung

loading