158
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
... 13 Außerbetriebnahme
Analysensystem verpacken
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht
Das Analysensystem wiegt ca. 300 kg!
•
Zum Auspacken und Transportieren ist ein Kran mit einem
geeigneten Transportgeschirr erforderlich!
HINWEIS
Beschädigung des Analysatorschranks
Durch einen zu geringen Seilzugwinkel kann sich das
Analysensystem verziehen.
•
Zum Anschlagen der Zugseile am Analysensystem die
vorgesehenen Transportösen benutzen.
•
Die Zugseile müssen ausreichend lang sein, so dass sie
unter Spannung einen Seilzugwinkel von mindestens 60°
haben!
1 Analysensystem
2 Transportösen 4×
Abbildung 48: Krantransport des Analysensystems
3 Analysensystem
Das Analysensystem in Folie vakuumverpacken.
1. Trockenmittel in der Transportkiste auslegen. Die Menge des
Trockenmittels an das Verpackungsvolumen und die
voraussichtliche Transportdauer (mind. 3 Monate) anpassen.
2. Das Analysensystem auf Schwingungsdämpfern in die
Transportkiste legen und verkeilen.
3. Die Transportkiste vorschriftsmäßig (insbesondere als
„Zerbrechliches Gut") kennzeichnen.
Hinweis
•
Im Analysensystem darf keine Feuchtigkeit zurückbleiben, die
bei niedrigen Lagerungs- und Transporttemperaturen
einfrieren könnte.
•
Das Verpacken des Analysensystems bzw. des FTIR-
Spektrometers muss an einem trockenen und beheizten Ort,
vorzugsweise am Aufstellungsort, durchgeführt werden.
•
Es wird empfohlen, das Analysensystem von einer Fachfirma
transportieren zu lassen.
•
Das Analysensystem muss auf der Schrankrückseite liegend
transportiert werden.
Transport- / Lagertemperatur
−25 bis 65 °C