ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
Gefahr beim Öffnen von Abdeckungen
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer
wenn dies ohne Werkzeug möglich ist, können
spannungsführende Teile freigelegt werden. Auch können
Anschlussstellen spannungsführend sein.
Gefahr bei Arbeiten am geöffneten Gerät
Arbeiten am geöffneten Gerät unter Spannung dürfen nur von
einer Fachkraft durchgeführt werden, die mit den damit
verbundenen Gefahren vertraut ist.
Wenn ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist ...
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so muss das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen
unabsichtlichen Betrieb gesichert werden.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist,
•
wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
•
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
•
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
•
nach schweren Transportbeanspruchungen.
Sicherheitshinweise für den
Schaltschranklüfter
Das Analysensystem wird standartmäßig mit einem
Schaltschranklüfter ausgeliefert.
Allgemeine Hinweise
Geräte mit bewegten Teilen bergen immer das Risiko von
Verletzungen und erfordern die Beachtung der gültigen
Sicherheitsvorschriften.
•
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben
werden.
•
Es darf nur befugtes Personal an den Geräten arbeiten.
•
Sachwidriges Verwenden des Gerätes ist verboten.
•
Die Abdeckung der Lüfter nur im Stillstand öffnen. Vor dem
Öffnen ist das Gerät spannungsfrei zu schalten
Anforderungen zum Betrieb
•
Das Gerät ist zum Betrieb innerhalb von Gebäuden in
sauberer Atmosphäre ausgelegt.
•
Verschmutzungen-, im Gerät oder an der Außenseite
umgehend entfernen.
•
Der Betrieb des Gerätes in staubbelasteten Umgebungen
oder anderen Verschmutzungen wie zum Beispiel durch
lsolationswolle oder ähnliches sind zu vermeiden.
•
Der Betrieb außerhalb der zulässigen
Umgebungstemperaturen ist nicht gestattet.
•
Die Einwirkung von Strahlungswärme ist zu vermeiden.
•
Den Luftein- / Luftaustritt nicht verschließen oder abdecken.
•
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
•
Am Gerät dürfen keine Modifikationen vorgenommen
werden, oder die eingestellten Arbeitsparameter verändert
werden. Änderungen dürfen nur von geschultem
Servicepersonal durchgeführt werden.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erlischt bei:
•
Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise.
•
Unsachgemäßes Arbeiten an- und mit dem Gerät.
•
Verwendung unsachgemäßer Betriebsmittel.
•
Verwendung nicht originaler Ersatzteile.
7