ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
Bei der Erstinbetriebnahme des Gasanalysators kann es
vorkommen, dass – abhängig von der Länge der
Brenngaszuleitung – anfangs noch nicht genügend Brenngas
vorhanden ist, um die Flamme zu zünden.
In diesem Fall muss das Zünden der Flamme im Menü
„Standby/Neustart FID" erneut gestartet werden, siehe FID –
Standby / Neustart auf Seite 144.
Die Flamme gilt als „An" wenn die Flammentemperatur um
mindestens 30 °C höher als die Detektortemperatur ist. Mit dem
Zünden der Flamme ist das eigentliche Inbetriebnehmen des FID
beendet.
Hinweis
Die Tür des Analysenschrankes muss im Betrieb immer
geschlossen sein!
8 Bedienung
Allgemeines
Die Bedienung des Gasanalysators kann über mehrere
Benutzerschnittstellen erfolgen:
•
Die lokale Bedienung am Gasanalysator über den
integrierten LCD-Anzeiger („lokales HMI").
•
Fernzugriff über einen PC mit der Software „AO-HMI"
(„Remote-HMI"). Ausführliche Informationen über die
Fernbedienung sind in der Technischen Information „AO-
HMI" enthalten.
•
Bedienung über ein Webinterface.
Hinweis
Die Benutzerschnittstelle wird auch als „HMI" bezeichnet; diese
Abkürzung steht für „Human Machine Interface" = „Mensch-
Maschine-Schnittstelle".
In diesem Abschnitt wird die Passwortebene mit „Level"
bezeichnet. Der Buchstabe „n" steht für die Ziffern 0, 1, 2 und 3.
Bedienung über den lokalen LCD-Anzeiger
Alle Funktionen, die für den normalen Betrieb des
Analysensystems benötigt werden, sind über den integrierten
LCD-Anzeiger („lokales HMI") in der Tür des Analysensystems
zugänglich.
Bedienung über ein Remote-HMI
Alle Funktionen, die über den integrierten LCD-Anzeiger
zugänglich sind, können auch von einem aus Rechner bedient
werden, der über Ethernet mit dem Analysensystem verbunden
ist und auf dem das Softwaretool „AO-HMI Remote Control
Interface" installiert ist. Ausführliche Informationen über die
Fernbedienung sind in der Technischen Information „AO-HMI"
enthalten.
Hinweis
Lokales HMI und Remote-HMI werden bei der Beschreibung der
Anzeige und Bedienung in dieser Betriebsanleitung
zusammengefasst als HMI bezeichnet.
45