Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACF5000 Betriebsanleitung Seite 40

Mehrkomponenten-ftir-analysensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACF5000:

Werbung

40
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
... 6 Installation
Elektrische Anschlüsse
Beschreibung der Signalein- und -ausgänge
Analogausgänge
4 bis 20 mA, gemeinsamer Minuspol, galvanisch getrennt,
beliebig erdbar, max. DC 30 V, Bürde max. 600 Ω, Auflösung
16 bit
Analogeingänge
4 bis 20 mA, gemeinsamer Minuspol, galvanisch getrennt gegen
Masse, max. DC 30 V, R
= 41,2 Ω, R
i
Hinweis
Wenn in einem Analogausgangs- oder Analogeingangsmodul
nicht alle Kanäle angeschlossen sind, leuchtet die Status-LED
auch im Normalbetrieb rot. Empfehlung: Nicht benutzte Kanäle
mit einer Kurzschlussbrücke versehen.
Relaisausgänge
Potentialfreie Kontakte (stromlos offen, "fail safe"), max. 277
V AC/DC, max. Strom AC1 5 A, max. Strom
je 4er-Gruppe AC1 20 A
Digitaleingänge
Optokoppler mit interner Spannungsversorgung DC 24 V,
geschaltete potentialfreie Kontakte, Status 0: U
Status 1: U
> DC 11 V, I
min / max = 2 mA / 4,5 mA
H
H
PROFIBUS®-Schnittstelle
Je ein 9-poliger Sub-D-Stecker für PROFIBUS IN und
PROFIBUS OUT oder je ein 5-polige M12-Stiftstecker
/ -Buchsenstecker für PROFIBUS IN und PROFIBUS OUT
M12-Stecker / -Buchse
Anschlussbelegung
PROFIBUS IN
M12-Stecker
1
nicht belegt
2
IN (gn/1A)
3
nicht belegt
4 IN (rd/1B)
5 nicht belegt
PROFIBUS OUT
M12-Buchse
1
nicht belegt
2
OUT (gn/2A)
3
nicht belegt
4 OUT (rd/2B)
5 nicht belegt
Hinweis
Wenn das Analysensystem am Ende eines PROFIBUS-Netzwerks
installiert ist, muss der Abschlusswiderstand an dem PROFIBUS-
Stecker, der sich an der Unterseite des Systemcontroller-
Gehäuses an der Innenseite der Schranktür befindet, auf „ON"
geschaltet werden.
= 100 kΩ, Auflösung 16 bit
u
< DC 5 V,
L
Modbus®-Schnittstelle
9-poliger Sub-D-Buchsenstecker oder 5-poliger M12-
Buchsenstecker.
M12-Buchse
Anschlussbelegung
Modbus
1
nicht belegt
2
nicht belegt
3
RTxD–
4 GND
5 RTxD+
Ethernet-Schnittstelle
RJ45-Buchse oder 8-poliger M12-Buchsenstecker.
M12-Buchse
Anschlussbelegung
Modbus
1
DA+
2
DA–
3
DB+
4 DB–
5 DD+
6 DD–
7
DC–
8 DC+
Elektrische Leitungen anschließen
Für die Installation benötigtes Material bereitstellen, siehe
Seite 27.
Den „Anordnungsplan", „Verdrahtungsplan" und
„Klemmenplan" in der Systemdokumentation beachten.
Die Kabelverschraubungen für die elektrischen Leitungen
befinden sich in der rechten Schrankwand.
Beim Verlegen der elektrischen Leitungen die einschlägigen
nationalen Sicherheitsvorschriften für die Errichtung und den
Betrieb elektrischer Anlagen beachten.
Die elektrischen Leitungen an den Anschlussklemmen auf
dem Anschlusspanel im oberen Bereich des
Analysenschrankes anschließen.
Sicherstellen das die IP-Schutzart des Analysensystems
eingehalten wird.

Werbung

loading