ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
Werkseinstellung
Benutzergruppe
Zugriff auf Passwortebene
Jeder Benutzer
0
Wartungsteam
0, 1
Spezialistenteam
0, 1, 2
Funktionsblock-Spezialist 0, 1, 2, 3
Feldservice
0,1,2,3,4,S
Menüpunkte ansehen
Die Menüpunkte aller Passwortebenen kann jeder Benutzer ohne
Eingeben eines Passwortes ansehen.
Menüpunkte ändern
An den Menüpunkten der Passwortebene 0 kann jeder Benutzer
ohne Eingeben eines Passwortes Änderungen vornehmen.
An den Menüpunkten der Passwortebenen 1, 2 und 3 kann der
Benutzer nur dann Änderungen vornehmen, wenn er das nötige
Passwort eingegeben hat.
Hinweis
Das Aufrufen des Hauptmenüs und damit das Umschalten in den
Menübetrieb kann mit einem Passwort geschützt werden, siehe
Bedienung sperren auf Seite 92.
Dauer des Änderungsrechtes
Das Änderungsrecht bezeichnet die befristete Berechtigung,
Passwort
Änderungen an den Menüpunkten vorzunehmen. Das
keines
Zugriffsrecht bezeichnet im Unterschied dazu die grundsätzliche
471100
und per Konfigurierung festgelegte Berechtigung, Änderungen
081500
an den Menüpunkten auf bestimmten Passwortebenen
325465
vorzunehmen.
737842
Nachdem der Benutzer sein Passwort eingegeben hat, ist er
berechtigt, Änderungen an den Menüpunkten in allen
Passwortebenen vorzunehmen, auf die er Zugriff hat.
Das Änderungsrecht bleibt so lange erhalten, bis
•
entweder der Gasanalysator selbsttätig in den
Messbetrieb umschaltet, wenn der Benutzer länger als ca.
fünf Minuten keine Taste betätigt hat („time-out"),
•
oder der Benutzer zweimal nacheinander die
Taste „MEAS" drückt.
Drückt der Benutzer die Taste „MEAS" nur einmal, um in den
Messbetrieb zurückzuschalten, so bleibt das Änderungsrecht
zunächst erhalten. Dies wird durch die blinkende
Meldungsanzeige „Passwort aktiv" signalisiert.
Auf diese Weise muss der Benutzer dann, wenn er innerhalb der
folgenden ca. fünf Minuten erneut in den Menübetrieb
umschaltet, vor dem Ändern von Menüpunkten das Passwort
nicht noch einmal eingeben.
Passwort ändern
Siehe Passwort ändern auf Seite 91.
53