Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACF5000 Betriebsanleitung Seite 136

Mehrkomponenten-ftir-analysensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACF5000:

Werbung

136
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
... 12 Wartung
Sichtprüfung
Abbildung 35: Innenansicht des Analysenschrankes
Pos.
Bauteil
Externer Instrumentenluftregler
Externe Gasflaschendruckminderer:
Nullpunktgas O
-Analysator (3 Vol.-% O
2
Brenngas VOC-Analysator (H
Nullpunktgas VOC-Analysator (N
Endpunktgas VOC-Analysator (Propan in N
1
Status-LEDs der Analog- und Digitalausgangsmodule
2
Sicherungsautomaten und FI-Schutzschalter eingeschaltet
3
Spülgasdurchflussmesser
4
Instrumentenluftdruckregler Brennluft VOC-Analysator (–J86)
5
Instrumentenluftdruckregler Spülluft Spektrometer (–J88)
6
Instrumentenluftregler mit Filter (–J85)
7
Instrumentenluftdruckregler Injektorluft (–J96)
8
Status-LEDs auf dem Deckel der FTIR-E-Box
9
Filtermatten auf dem Deckel der FTIR-E-Box
0
Display des Kühlgerätes
Filtermatten im Schranklüfter und Austrittsfilter
*
Wenn in einem Analogausgangs- oder Analogeingangsmodul nicht alle Kanäle angeschlossen sind, leuchtet die Status-LED auch im Normalbetrieb rot.
in N2)
2
)
2
oder Nullgas O
-Analysator)
2
2
)
2
Prüfung / Sollwert
5,5 bis 7 bar
1,5 ±0,1 bar
1,2 ±0,1 bar
1,5 ±0,1 bar
1,5 ±0,1 bar
Grün*
ON
125 l/h
1,2 ±0,1 bar
2,0 ±0,1 bar
5,5 bar
4,5 ±0,1 bar
"Power"
Grün
"Status"
Grün
"Network"
Orange/Grün blinkend
Weiß
Istwert der Temperatur
(Soll: 25 °C)
Weiß

Werbung

loading