4
ACF5000 MEHRKOMPONENTEN-FTIR-ANALYSENSYSTEM | OI/ACF5000-DE REV. C
1 Sicherheit
Allgemeine Informationen und Hinweise
Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes und
muss zum späteren Gebrauch aufbewahrt werden.
Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Produktes
darf nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das
vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Das Fachpersonal
muss die Anleitung gelesen und verstanden haben und den
Anweisungen folgen.
Werden weitere Informationen gewünscht oder treten Probleme
auf, die in der Anleitung nicht behandelt werden, kann die
erforderliche Auskunft beim Hersteller eingeholt werden.
Der Inhalt dieser Anleitung ist weder Teil noch Änderung einer
früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines
Rechtsverhältnisses.
Veränderungen und Reparaturen am Produkt dürfen nur
vorgenommen werden, wenn die Anleitung dies ausdrücklich
zulässt.
Direkt am Produkt angebrachte Hinweise und Symbole müssen
unbedingt beachtet werden. Sie dürfen nicht entfernt werden
und sind in vollständig lesbarem Zustand zu halten.
Der Betreiber muss grundsätzlich die in seinem Land geltenden
nationalen Vorschriften bezüglich Installation, Funktionsprüfung,
Reparatur und Wartung von elektrischen Produkten beachten.
Systemdokumentation
Die Systemdokumentation wird zusammen mit dem
Analysensystem geliefert. Die Systemdokumentation beinhaltet
folgende Dokumente:
•
Gerätepass,
•
Inbetriebnahmeanleitung,
•
Zertifikate (z. B. Herstellererklärung),
•
Beiblätter mit Informationen zum Download von
Software-Tools sowie dem Zeichnungssatz und weiterer
Dokumentation, die individuell für das Analysensystem
erstellt wurde.
Weitere Dokumente
Titel
ACF5000 Mehrkomponenten-FTIR-
Analysensystem - Datenblatt
ACF5000 Mehrkomponenten-FTIR-
Analysensystem - Inbetriebnahmeanleitung
Advance Optima Funktionsblöcke
Beschreibungen und Konfigurierung –
Technische Information
AO-HMI Remote Control Interface –
Technische Information
Advance Optima AO2000 –
Schnittstellenbeschreibung Modbus-Protokoll
Advance Optima AO2000 –
Schnittstellenbeschreibung PROFIBUS DP/PA
Interface
AO-OPC OPC-Server –
Bedienungsanleitung
Beheizbare Messgasleitungen –
Betriebsanleitung
Modulares Messgasentnahme-System –
Betriebsanleitung
Gasentnahmesonde 2 –
Betriebsanleitung
Warnhinweise
Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind gemäß
nachfolgendem Schema aufgebaut:
GEFAHR
Das Signalwort „GEFAHR" kennzeichnet eine unmittelbar
drohende Gefahr. Die Nichtbeachtung führt zum Tod oder zu
schwersten Verletzungen.
WARNUNG
Das Signalwort „WARNUNG" kennzeichnet eine unmittelbar
drohende Gefahr. Die Nichtbeachtung kann zum Tod oder zu
schwersten Verletzungen führen.
VORSICHT
Das Signalwort „VORSICHT" kennzeichnet eine unmittelbar
drohende Gefahr. Die Nichtbeachtung kann zu leichten oder
geringfügigen Verletzungen führen.
HINWEIS
HINWEIS
Das Signalwort „
" kennzeichnet mögliche
Sachschäden.
Hinweis
„Hinweis" kennzeichnet nützliche oder wichtige Informationen
zum Produkt.
Doc-Id
DS/ACF5000
CI/ACF5000
TD/AO2000/FUNCTION_BLO
CKS
UM/AO-HMI
COM/AO2000/MODBUS
COM/AO2000/PB
OI/AO-OPC
42/23-24
42/23-39
42/23-12