Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog MSD Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG! Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen am ext. Bremswiderstand!
• Fehlverhalten kann zu schweren Verbrennungen führen.
Der Bremswiderstand erwärmt sich sehr stark im Betrieb und kann Temperaturen von bis zu
+250 °C erreichen. Bei Berührung besteht die Gefahr von schweren Hautverbrennungen.
Beschädigung des ext. Bremswiderstandes durch nicht vorhandene
VORSICHT
Temperaturüberwachung!
• Fehlverhalten kann zur Überhitzung des ext. Bremswiderstandes
führen!
Der externe Bremswiderstand muss von der Steuerung überwacht werden. Die
Temperaturüberwachung des Bremswiderstandes erfolgt über einen Temperaturwächter
(Klixon). Bei Übertemperatur muss der Servoregler vom Netz getrennt werden.
moog
Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015
4
Installation
Verfügbare Bremswiderstände (Auszug)
Artikel-
Dauerbrems-
Wider-
bezeichnung
leistung
stand
1)
CA59737-001
35 W
CA59738-001
150 W
90 Ω
CA59739-001
300 W
CA59740-001
1000 W
1) Toleranz ±10 %
2) ist die maximal mögliche Bremsleistung in Abhängigkeit von Einschaltdauer und Zykluszeit
Tabelle 4.17 Technische Daten - Bremswiderstände
HINWEIS:
Die verfügbaren Bremswiderstände mit den genauen Spezifikationen, insbe-
sondere die Oberflächentemperatur, die maximal Anschlussspannung und
die Hochspannungsfestigkeit finden Sie in der Montageanleitung Bremswi-
derstand und im MSD Bestellkatalog. Siehe dazu „1.3 Mitgeltende Dokumen-
tation"
MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung
Spitzen-
Schutzart
Abbildung
bremsleistung
2)
6250 W
IP54
6250 W
IP54
6250 W
IP54
Beispiel:
6250 W
IP65
CA59737-001
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis