Detail 4: Steuerleitungen
Beachten Sie an den Steuerklemmen (X4) des MSD Einachs-Servoregler Compact:
y
Setzen Sie den Schirm der Steuerleitungen nur so kurz wie unbedingt nötig ab.
Verbinden Sie den Schirm der Steuerleitungen großflächig mit der beiliegenden Schelle mit der
y
Schirmanschlusslasche des Netzfilters. Sollte dies nicht möglich sein, legen Sie den Schirm der
Steuerleitungen unmittelbar neben dem MSD Einachs-Servoregler Compact großflächig auf die
Montageplatte.
X4
Bild 4.12 Musteraufbau - Detail 4: Steuerleitungen
moog
Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015
4
Installation
4.6
Schutzleiteranschluss
Schritt
Aktion
Erden Sie jeden Servoregler!
1.
Verbinden Sie Anschluss
sternförmig und
großflächig mit der PE-Schiene (Haupterde) im
Schaltschrank.
Verbinden Sie auch die Schutzleiteranschlüsse aller
weiteren Komponenten, wie Netzdrossel, Filter,
2.
etc. sternförmig und großflächig auf die
PE-Schiene (Haupterde) im Schaltschrank.
U 1
U 2
V 1
V 2
W 1
W 2
U 1
U 2
PE
Bild 4.13 Sternförmige Verlegung des Schutzleiters
MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung
PE-Netzanschluss
nach IEC/ EN 61800-5-1
Für den PE-Anschluss gilt (da Ableitstrom
>3,5 mA):
Schutzleiter mit gleichem Querschnitt
wie die Netzzuleitungen verwenden,
mindestens jedoch 10 mm².
Es sind außerdem die örtlichen sowie
landesspezifischen Bestimmungen und
Gegebenheiten zu berücksichtigen.
V 1
V 2
W 1
W 2
U 1
U 2
V 1
V 2
W 1
W 2
25