5
Inbetriebnahme
5.1
Hinweise für den Betrieb
VORSICHT
Beschädigung des Gerätes durch schädliche Umgebungsbedingungen!
Das Gerät kann durch schädliche Umgebungsbedingungen während
des Betriebs zerstört werden.
Deshalb darf
• keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen
• in der Umgebungsluft keine aggressiver oder leitfähiger Stoffe sein
• kein Fremdkörber wie Bohrspäne, Schrauben, Unterlegscheiben usw. in das Gerät fallen
• keine Lüftungsöffnung abgedeckt sein
WARNUNG Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen am Gerät!
• Fehlverhalten kann zu Verbrennungen führen.
Das Gerät erwärmt sich im Betrieb und kann am Kühlkörper Temperaturen von bis zu +100 °C
erreichen. Bei Berührung besteht die Gefahr von Hautverbrennungen.
moog
Id.-Nr.: CA97555-002 Stand: 10/2015
5
Inbetriebnahme
5.2
Erstinbetriebnahme
Nachdem der MSD Einachs-Servoregler Compact entsprechend Kapitel 3 "Gerä-
teeinbau" eingebaut und entsprechend Kapitel 4 "Installation" mit allen benötigten
Spannungsversorgungen und externen Komponenten verdrahtet worden ist, erfolgt die
Erstinbetriebnahme in folgenden Schritten:
Schritt
Aktion
1.
Installation und Start der PC-Software
2.
Steuerversorgung einschalten
3.
Verbindung zwischen PC und Servoregler
4.
Parametereinstellung
5.
Antrieb steuern mit Moog DriveAdministrator 5
Tabelle 5.1 Erstinbetriebnahme Schritttabelle
HINWEIS:
Details bzgl. STO (sicher abgeschaltetes Moment) sind für die Erstinbetrieb-
nahme nicht berücksichtigt, siehe dazu Kapitel „7 Sicher abgeschaltetes
Moment (STO)"
MSD Einachs-Servoregler Compact Betriebsanleitung
Anmerkung
siehe Installationshandbuch Moog
D
A
5
rive
DministrAtor
siehe Abschnitt 5.2.1
siehe Abschnitt 5.2.2
siehe Abschnitt 5.2.3
siehe Abschnitt 5.2.4
45