Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - Gossen MetraWatt SECUTEST ST BASE Kurzbedienungsanleitung

Prüfgeräte zur prüfung der elektrischen sicherheit von geräten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUTEST ST BASE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Anwendung

Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen!
2.1
Verwendungszweck / Bestimmungs-
gemäße Verwendung
Nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
ist die Sicherheit von Anwender und Prüfge-
rät gewährleistet.
Die Prüfgeräte SECUTEST ST BASE,
SECUTEST ST BASE10, SECUTEST ST
PRO, SECULIFE ST BASE und SECULIFE
ST BASE25 sind Prüfgeräte zur Überprüfung
der elektrischen Schutzmaßnahmen von
elektrischen Geräten, elektrischen medizini-
schen Geräten und elektrischen Schweißge-
räten.
Alle Prüfgeräte enthalten Mess- und Prüf-
funktionen zur Prüfung der Wirksamkeit der
Schutzmaßnahmen, die entsprechend den
jeweiligen Prüfstandards des Fachgebietes
gefordert sind. Es können Einzelmessungen
und Prüfsequenzen durchgeführt werden.
Prüfsequenzen („semiautomatisch gesteu-
erte Prüfabläufe") können sowohl in integrier-
ter, d.h. vorkonfigurierter Form genutzt wer-
den als auch individuell vom Benutzer defi-
niert werden.
Die integrierten Prüfsequenzen bestehen aus
einer vorkonfigurierten Abfolge von Einzel-
prüfungen mit anschließender Protokollie-
rung, so wie sie in der jeweiligen Norm vor-
geschrieben sind. Mit ihnen können also
normkonforme Prüfungen immer wieder effi-
zient durchgeführt werden. Ihr Fortgang wird
durch sicherheitsrelevante Stopps und zuge-
hörige Warn- und Tätigkeitshinweise unter-
brochen wird. Das Schutzniveau für den
Anwender ist dadurch höher als das von der
Norm „IEC / 61557-16 / DIN EN 61557-16 /
VDE 0413-16" in den Kapiteln 4.1.6 und
4.1.7 für „Automatisierte Testsequenzen"
gefordert ist.
Die integrierten Prüfsequenzen können zur
Erfüllung der folgenden Normen angewandt
werden:
VDE 0701-0702 / ÖVE E 8701 /
SNR 462638
Prüfung nach Instandsetzung, Änderung
Gossen Metrawatt GmbH
SECUTEST ST
B
ASE
elektrischer Geräte – Wiederholungsprü-
fung elektrischer Geräte
IEC 62353 / EN 62353 / VDE 0751-1
Medizinische elektrische Geräte –
Wiederholungsprüfungen und Prüfung
nach Instandsetzung von medizinischen
elektrischen Geräten
IEC 60974-4 / EN 60974-4 / VDE 0544-4
Lichtbogenschweißeinrichtungen –
Teil 4: Wiederkehrende Inspektion und
Prüfung
NEN 3140
Bedrijfsvoering van elektrische installa-
ties - Laagspanning
EN 50678 / VDE 0701
Allgemeines Verfahren zur Überprüfung
der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen
von Elektrogeräten nach der Reparatur
EN 50699 / VDE 0702
Wiederholungsprüfung für elektrische
Geräte
IEC 62368 / EN 62368 / VDE 0868-1
Einrichtungen für Audio/Video-, Informa-
tions- und Kommunikationstechnik
IEC 62911 / EN 62911 / VDE 0868-911
Audio-, Videogeräte und Einrichtungen
der Informationstechnik – Stückprüfun-
gen der elektrischen Sicherheit in der
Fertigung
!
(10) /
P
und SECULIFE ST
RO
Achtung!
Die integrierten vorkonfigurierten
Prüfsequenzen beinhalten nicht alle
in einer Produktnorm vorgeschriebe-
nen Prüfungen die für eine Typprü-
fung erforderlich sind! Sie
beschränken sich auf die Prüfungen,
die in der Regel nach einer Reparatur
oder anlässlich von Wartungsarbei-
ten und Arbeitsschutzmaßnahmen
sowie zur Qualitätssicherung in der
Produktion erforderlich sind.
Hinweis
Die Verfügbarkeit der einzelnen integ-
rierten Prüfsequenzen ist abhängig
von dem Prüfgerätetyp (SECUTEST
ST... oder SECULIFE ST......), den
(25)
BASE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis