4 | Parameterübersicht
Schneckenzyklus
Die Laufzeit der Austragschnecke plus die Sauger-
Vorlaufzeit ergibt den Schneckenzyklus.
Saugschnecken-Nachlauf nach Ansprechen des
MAX Sensors
Gibt an, wie lange die Saugschnecke nach dem
Ansprechen des Sensors für maximalen Füllstand im
Zyklon Material liefern soll. Nach dieser Laufzeit beginnt
die Nachlaufzeit der Saugturbine (Parameter „Sauger-
Nachlauf")
Sauger-Nachlauf
Erkennt der Füllstandsensor im Zyklon Brennmaterial,
bleibt die Saugturbine für die eingestellte Zeitdauer weiter
aktiv.
max. Laufzeit der Saugturbine
Voraussetzung: Saugschneckenaustragung vorhanden
oder Saugschneckenaustragung mit Umschalteinheit
Ist nach Ablauf der eingestellten Laufzeit der Saugturbine
der Füllstand von 100% nicht erreicht, schaltet die
Saugturbine ab.
Maximaler Strom für die Austragschnecke
Voraussetzung: Saugschneckenaustragung vorhanden
oder Saugschneckenaustragung mit Umschalteinheit
Parameter gemäß Typenschild des verwendeten
Austragschneckenantriebs einstellen.
Maximale Zeit bis zum Umschalten der Sonde
Voraussetzung: Universalabsaugung mit automatischer
Umschaltung
Zeitraum, in dem der Pelletsbehälter den Füllstand 100%
aus einer Sonde erreichen muss. Wird diese Zeit
überschritten, wechselt die Umschalteinheit automatisch
zur nächsten Sonde. Werden alle Sonden angefahren und
der Füllstand von 100% im Pelletsbehälter wird nicht
erreicht, wird eine Fehlermeldung am Display angezeigt.
Position 1 ... 8 der Umschalteinheit wird
verwendet?
Voraussetzung: Universalabsaugung mit automatischer
Umschaltung
Priorität der Saugstelle 1 ... 3
Voraussetzung: Saugschneckenaustragung mit
automatischer Umschaltung
Eine Priorität von 1-3 kann vergeben werden.
▪ 1: Sperrzeiten für die Wochen- als auch
Wochenendtage sind aktiv
▪ 2-3: Saugstelle ist immer aktiv
86
Start des Sperrfensters für Saugstellen mit
Priorität 1 (Mo-Fr)
Voraussetzung: Saugschneckenaustragung mit
automatischer Umschaltung
Ab diesem Zeitpunkt stehen Saugstellen mit Priorität 1 an
den Wochentagen nicht zur Verfügung.
Ende des Sperrfensters für Saugstellen mit
Priorität 1 (Mo-Fr)
Voraussetzung: Saugschneckenaustragung mit
automatischer Umschaltung
Bis zu diesem Zeitpunkt stehen Saugstellen mit Priorität 1
an den Wochentagen nicht zur Verfügung.
Start des Sperrfensters für Saugstellen mit
Priorität 1 (Sa-So)
Voraussetzung: Saugschneckenaustragung mit
automatischer Umschaltung
Ab diesem Zeitpunkt stehen Saugstellen mit Priorität 1 an
den Wochenendtagen nicht zur Verfügung.
Ende des Sperrfensters für Saugstellen mit
Priorität 1 (Sa-So)
Voraussetzung: Saugschneckenaustragung mit
automatischer Umschaltung
Bis zu diesem Zeitpunkt stehen Saugstellen mit Priorität 1
an den Wochentagen nicht zur Verfügung.
Absperrschieber am Pelletszyklon vorhanden
Zeigt an, ob am Pelletszyklon ein Absperrschieber
vorhanden ist.
Gemessener Fahrweg des Absperrschiebers
Anzeige des gemessenen Fahrwegs bei der Initialisierung
des Absperrschiebers.
Mindestfahrweg für den Absperrschiebers
Dieser Wert wird automatisch nach der Initialisierung des
Absperrschiebers auf 5% unter dessen gemessenen
Fahrweg gesetzt.
Rüttelmotor vorhanden
▪ JA: Der Rüttelmotor zur Verbesserung des
Entleergrades des Sacksilos ist vorhanden.
Rütteltaktung
Die Rütteltaktung ist mit 60% voreingestellt.
Zeitbasis: 100 Sek. → 60 Sek. Ein / 40 Sek. Pause
Automatische Pelletsaustragung deaktivieren
▪ NEIN: Das Pellets-Austragsystem wird gemäß den
eingestellten Zeiten betrieben.
▪ JA: Sind keine Pellets mehr im Lagerraum vorhanden,
kann mit diesem Parameter das Austragsystem
deaktiviert und mit Scheitholz geheizt werden.
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual