Herunterladen Diese Seite drucken

Froling Lambdatronic SP 3200 Bedienungsanleitung Seite 68

Sp dual
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambdatronic SP 3200:

Werbung

4 | Parameterübersicht
Wann Zünden (Datum – Zeit)
Einstellung von Tag (Datum oder täglich) und Uhrzeit für
den Startpunkt der Zündung. Der Parameter ist nur dann
aktiv, wenn der Parameter „Zündung starten" auf „nach
Uhrzeit", „nach Puffer" oder "Puffer < VL max" gestellt ist.
HINWEIS! Generelle Voraussetzung für den Start der
Zündung ist der Betriebszustand "Zünden warten"
des Kessels! Dazu Vorgehensweise zum Anheizen mit
automatischer Zündung beachten!
▪ Funktionsweise – „nach Uhrzeit": Die Zündung
startet exakt zum eingestellten Zeitpunkt. Wird anstatt
des Datums der Parameter auf „täglich" gestellt,
startet die Zündung jeden Tag zur eingestellten
Uhrzeit.
▪ Funktionsweise – „nach Puffer": Wird ab dem
eingestellten Zeitpunkt vom Puffer Wärme angefordert
(Parameter „Kesselstart wenn Differenz zwischen
Kesselsoll und Pufferoben größer") startet der
Zündvorgang. Der Zeitraum gilt ab der eingestellten
Uhrzeit bis 24:00 Uhr des eingestellten Datums. Wird in
der Folge der eingestellte Zeitpunkt nicht verändert und
die Zündung nicht deaktiviert, gilt das
Pufferladekriterium täglich ab der eingestellten Uhrzeit.
▪ Funktionsweise – „Puffer < VL max: Ab dem
eingestellten Zeitpunkt wird die vom Systemumfeld
(z.B. Heizkreis) maximal erforderliche
Vorlauftemperatur mit der aktuellen Puffertemperatur
verglichen. Sinkt die Temperatur im Puffer oben unter
die maximale Vorlauf-Solltemperatur, startet der
Zündvorgang. Der Zeitraum gilt ab der eingestellten
Uhrzeit bis 24:00 Uhr des eingestellten Datums. Wird in
der Folge der eingestellte Zeitpunkt nicht verändert und
die Zündung nicht deaktiviert, gilt das Startkriterium
täglich ab der eingestellten Uhrzeit.
4.10 Netzpumpe
4.10.1 Netzpumpe - Zustand
Systemmenü
Netzrücklauf Temperatur
Anzeige der aktuellen Rücklauftemperatur der
Fernleitung.
Drehzahl Netzpumpe
Gibt die aktuelle Drehzahl der Netzpumpe an.
68
Netzpumpe
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
Maximale Zünddauer
Gibt an, wie lange der Zündvorgang dauern darf.
Innerhalb dieser Zeit muss der Zustand „Heizen" erreicht
werden.
Rücklauf Temperatur Verteiler 1
Voraussetzung: Variante 1 und Zubringerpumpe für
Verteiler 1 vorhanden
Anzeige der aktuellen Rücklauftemperatur vom Verteiler
1.
Drehzahl Verteiler 1 Pumpe
Voraussetzung: Variante 1 und Pumpe für Verteiler 1
vorhanden
Anzeige der aktuellen Drehzahl der Verteiler 1 Pumpe.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lambdatronic s 3200Lambdatronic p 3200