Kaskade - Folgekessel
Systemmenü
Folgekessel Kesseltemperatur
Anzeige der aktuellen Kesseltemperatur des
Folgekessels.
Folgekessel OK
Anzeige, ob der Folgekessel betriebsbereit ist.
Folgekessel ist im Heizen
Anzeige, ob sich der Folgekessel im Betriebszustand
„Heizen" befindet.
Folgekessel Stellgröße
Anzeige des Signals für den Verbrennungsregler.
Drehzahl Kesselladepumpe
Anzeige der aktuellen Drehzahl der Kesselladepumpe.
4.11.2 Kaskade - Temperaturen
Systemmenü
Pufferladezustand ist 100% bei Kesselsoll –
Parameter
Der Pufferladezustand beträgt 100%, wenn die
Durchschnittstemperatur des Pufferspeichers um den
eingestellten Wert niedriger ist als die eingestellte Kessel-
Solltemperatur. Dieser Parameter definiert den Endpunkt
der Ladekurve des Pufferspeichers.
Pufferladezustand ist 0% bei folgender Temperatur
(Absolutwert)
Der Pufferladezustand beträgt 0%, wenn die
Durchschnittstemperatur des Pufferspeichers den
eingestellten Wert erreicht. Dieser Parameter definiert den
Sockelpunkt der Ladekurve des Pufferspeichers.
Startpunkt 1 bei Pufferladezustand
Unterschreitet der Pufferladezustand diesen Wert, wird
der erste Kessel gestartet. Dies kann der Kessel mit der
höchsten Priorität oder mit den geringsten
Betriebsstunden und in weiterer Folge sowohl der Master
als auch der Slavekessel sein.
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
Kaskade
Kaskade
Folgekessel 1
Folgekessel Abgastemperatur
Zeigt die aktuelle Abgastemperatur am Folgekessel an. Ist
kein Abgasfühler angeschlossen, wird die
Boardtemperatur des Kernmoduls angezeigt.
Folgekessel Paketalter
Gibt an, wann das letzte Datenpaket vom Folgekessel
(Slave) an den Hauptkessel (Master) geschickt wurde.
Folgekessel Rücklauffühler
Voraussetzung: Folgekessel mit Rücklaufanhebung
mittels Mischer oder Bypasspumpe.
Zeigt die aktuelle Temperatur am Kessel-Rücklauf des
Folgekessels an.
Startpunkt 1 bei Pufferladezustand
Pufferladezustand LZ [%]
Parameterübersicht | 4
Kesselsoll-Temperatur
71