2 | Elektrischer Anschluss und Verkabelung
2.2.2 Hydraulikmodul
Das Hydraulikmodul stellt die Anschlüsse von Fühlern und Pumpen für die hydraulischen Komponenten der
Anlage (Puffer, Boiler,...) zur Verfügung.
Ein Hydraulikmodul ist standardmäßig im Lieferumfang (Adresse 0) enthalten. Weitere sieben Module (Adresse
1 bis 7) können nachgerüstet werden.
Dabei ist zu beachten, dass die Modul-Adresse korrekt vergeben wird!
Hydraulikmodul ab Version FRHYU22
HY-01
HY-02
(Bus)
HY-03 / HY-04
(Bus)
Anschluss / Bezeichnung
HY-01
BUS
HY-02
BUS
HY-03
BUS
HY-04
BUS
HY-05
AO-P1
HY-06
AO-P2
HY-07
Fühler _.1
:
HY-12
Fühler _.6
HY-13
Netz
HY-14
Pumpe _.1
HY-15
Pumpe _.2
1. YMM nach ÖVE-K41-5 bzw. H05VV-F nach DIN VDE 0881-5
16
End-Jumper
Modul-Adresse
Patchkabel CAT 5 RJ45 SFTP 1:1 Belegung;
Anschluss mit Kabel – LIYCY paarig 2x2x0.5;
Ü "Bus-Kabel anschließen" [} 30]
Achtung! CAN L und CAN H dürfen nicht mit +U
Anschlusskabel
Anschluss des Steuersignals der jeweiligen Pumpe
Anschlusskabel
:
Fühlereingänge der Platine. Die korrekte Bezeichnung des Fühlers ergibt sich
mit der eingestellten Moduladresse (0-7).
Beispiel: Moduladresse „2" = Fühler 2.1 bis Fühler 2.6
Anschlusskabel
Anschlusskabel
Pumpenausgänge der Platine. Die korrekte Bezeichnung der Pumpe ergibt sich
mit der eingestellten Moduladresse (0-7).
Beispiel: Moduladresse „2" = Pumpe 2.1 und Pumpe 2.2
Die Phase (L) wird je nach Pumpentyp entweder am Relais-Ausgang oder am
Triac-Ausgang angeschlossen.
Anschluss einer Umwälzpumpe am Hydraulikmodul
Ü "Einstellen der Modul-Adresse" [} 32]
Hydraulikmodul
FRHYU22
Netzsicherung
HY-13
(Netz)
1)
2
2 x 0.75 mm
1)
2
2 x 0.75mm
, ab 25m Kabellänge geschirmt
1)
2
3 x 1.5mm
, Absicherung 10A
1)
2
3 x 1.5mm
, max. 1,5A / 230V / 280W
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
HY-14
HY-15
(Pumpe _.1)
(Pumpe _.2)
Hinweis
verbunden werden!
BUS