Hocheffizienzpumpe mit Steuersignal und Freigabekontakt
Bei Verwendung einer Hocheffizienzpumpe, die zusätzlich zum Steuersignal einen Freigabekontakt benötigt
(z.B. Grundfos Magna 3), wird der Pumpenausgang des Hydraulikmoduls zum Schalten der Freigabe
verwendet.
FRHYU22
Netz
AO-P1
r Relais der Pumpe am Ausgang "Pumpe 1" bzw. „Pumpe 2" anschließen, dabei für die Phase (L) den Relais-
Ausgang verwenden
r Zweipoliges Kabel (2 x 0.75 mm
anschließen, dabei Klemme „+" mit Klemme „IN" der Pumpe verbinden
r Zweipoliges Kabel (2 x 0.75 mm
dabei Klemme „S/S" als Freigabekontakt verwenden
r Spannungsversorgung am Stecker der Pumpe anklemmen
r Pumpe im zugehörigen Menü auf „Umf.Pumpe PWM + Ventil" bzw. „Umf.Pumpe 0-10V + Ventil" stellen
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
21 11
24 14
22 12
Pumpe 1
A2 A1
2
) vom Anschluss "AO-P1" bzw. „AO-P2" zur Pumpe verlegen und
2
) vom Schließkontakt am Relais zur Pumpe verlegen und anschließen,
Elektrischer Anschluss und Verkabelung | 2
L N
PE
N
Spannungsversorgung 230 VAC
L
19