5 | FAQ
5.5.3 Betriebsart „Dauerlast" ohne Pufferspeicher
Bei Auswahl „Dauerlast" produziert der Kessel rund um die Uhr Wärme, d.h. er versucht 24 Stunden am Tag
seine eingestellte Kessel-Solltemperatur zu halten. Die eingestellten Kesselzeiten werden dabei ignoriert.
Die Heizzeiten und Boilerladezeiten können beliebig über den gesamten Tag verteilt werden.
Beispiel 1: Betriebsart „Dauerlast"
Heizzeit 1
Boilerladezeit 1
Tipp: Bei Anlagen mit Solaranlage wählt man die Boilerladezeit so, dass die Energie der Sonne genutzt
werden kann.
Beispiel 2: Betriebsart „Dauerlast" mit Solaranlage
Heizzeit 1
5.5.4 Betriebsart „Dauerlast" mit Pufferspeicher
Um einen effizienten Betrieb zu erzielen, ist bei Anlagen mit Pufferspeicher anstatt der Betriebsart
„Dauerlast" die Betriebsart „Automatik" einzustellen.
Ü "Betriebsart „Automatik" mit Pufferspeicher" [} 105]
106
Absenkbetrieb
Absenkbetrieb
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
Heizzeit 2
Boilerladezeit 2
Heizzeit 2
Boilerladezeit 1