Gewünschte Vorlauftemperatur bei -10°C
Außentemperatur
Zweiter Einstellpunkt zur Definition der Heizkurve.
Beispiel für
Fußbodenheizung
Reglerverstärkung Raumtemperatur Kp-Rm
Voraussetzung: Heizkreis in Verbindung mit einem
Fernversteller
Einflussfaktor der Raumtemperatur auf die
Vorlauftemperatur des Heizkreises. Bei einer Abweichung
der Raumtemperatur von +/- 1°C wird der Sollwert der
Vorlauftemperatur um diesen Wert korrigiert (nur in
Verbindung mit einem Fernversteller).
Empfohlene Werte:
▪ Fußbodenheizung: 2-3
▪ Radiatoren (Neubau): 4-5
▪ Radiatoren (Altbau): 6-7
HINWEIS! Fremdeinflüsse auf die Fernversteller
beachten!
Absenkung der Vorlauftemperatur im Absenkbetrieb
Die Vorlauftemperatur wird während des Absenkbetriebs
um diesen Wert reduziert.
Außentemperatur, unter der die Heizkreispumpe im
Heizbetrieb einschaltet
Überschreitet die Außentemperatur während des
Heizbetriebs diesen Grenzwert, werden Heizkreispumpen
und Mischer deaktiviert.
4.1.3 Heizen - Zeiten
Systemmenü
Ü "Zeiten einstellen" [} 109]
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
Beispiel für
Radiatoren
Außentemperatur
Heizen
Außentemperatur, unter der die Heizkreispumpe im
Absenkbetrieb einschaltet
Unterschreitet die Außentemperatur während des
Absenkbetriebs diesen Grenzwert, werden
Heizkreispumpen und Mischer aktiviert.
Maximale Heizkreis Vorlauftemperatur
Maximaltemperatur zur Begrenzung der
Vorlauftemperatur mit welcher der Heizkreis versorgt wird.
Maximale Boiler Vorlauftemperatur
Wird der Boiler 1 direkt über den Heizkreis 1 versorgt, so
kann für die Zeitdauer der Boilerladung die maximale
Vorlauftemperatur zur Boilerladung begrenzt werden.
Frostschutztemperatur
Wenn die Raumtemperatur oder die Vorlauftemperatur
kleiner als der eingestellte Wert ist, wird die
Heizkreispumpe eingeschaltet und der Heizkreismischer
regelt auf die eingestellte maximale
Heizkreisvorlauftemperatur.
Temp. am Puffer oben ab der der Überhitzungsschutz
aktiv wird
Überschreitet die Temperatur am Puffer oben den
eingestellten Wert, wird der Heizkreis unabhängig von
Betriebsart (Kessel, Fernversteller) und festgelegten
Heizzeiten aktiviert. Dabei wird die Vorlauftemperatur auf
den im Parameter "Gewünschte Vorlauftemperatur
bei -10°C Außentemperatur" eingestellten Wert
geregelt. Die Funktion bleibt solange aktiv, bis der Wert
um 2°C unterschritten ist.
Empfehlung: Der Überhitzungsschutz sollte einem
Hochtemperaturheizkreis (z.B. Radiatoren) zugewiesen
sein.
Abweichung des Raumfühlers
Wird eine Abweichung der Raumtemperatur vom
ausgewerteten Wert zum angezeigten Wert festgestellt,
so kann die Auswertung des Raumfühlers mit diesem
Parameter angepasst werden. Die vom Fühler
gemessene Temperatur wird um den eingestellten Wert
erhöht (positiver Wert) oder reduziert (negativer Wert).
Parameterübersicht | 4
41