Herunterladen Diese Seite drucken

Froling Lambdatronic SP 3200 Bedienungsanleitung Seite 49

Sp dual
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lambdatronic SP 3200:

Werbung

4.3.2 Solar - Temperaturen
Systemmenü
Boiler-Solltemperatur bei Solarladung
Bis zu dieser Temperatur wird der Boiler durch
Solarladung aufgeheizt. Ist die Solaranlage mit einem
Umschaltventil zum Wechseln zwischen Boiler- bzw.
Puffer-Solarregister ausgestattet, so ist dieser Parameter
für das Umschalten zwischen diesen beiden
Solarregistern verantwortlich.
Kollektor Einschalt-Differenz
Die Kollektorpumpe schaltet ein, wenn die
Kollektortemperatur um diesen Wert höher ist als die
Referenztemperatur im Boiler bzw. Pufferspeicher.
Kollektor Ausschalt-Differenz
Die Kollektorpumpe schaltet aus, wenn die Differenz
zwischen Kollektortemperatur und Referenztemperatur im
Boiler bzw. Pufferspeicher kleiner ist als dieser Wert.
Maximale Puffertemperatur unten bei Solarladung
Voraussetzung: Hydrauliksystem 12 oder 13
Überschreitet der Fühler für die Solar-Referenztemperatur
im Pufferspeicher den hier eingestellten Wert, so wird die
Kollektorpumpe abgeschaltet.
Minimale Kollektortemperatur
Minimale Temperatur am Kollektor, welche erreicht
werden muss, damit die Solarregelung zu arbeiten
beginnt.
Kollektor-/Pumpen - Schutz ab einer Koll. Temp.
Überschreitet der gemessene Wert des
Solarkollektorfühlers den eingestellten Wert, muss
innerhalb von 15 min der Solarkollektor um 20°C
abkühlen, sonst stoppt die Solarkollektorpumpe um die
Pumpe zu schützen.
4.3.3 Solar - Zeiten
Systemmenü
Die Pumpe der Solaranlage darf starten ab
Sind ab dem eingestellten Zeitpunkt die Kriterien zum
Start der Kollektorpumpe erreicht, startet die
Kollektorpumpe.
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
Solar
Solar
Wärmetauscher – Puffer Pumpe
Einschaltverzögerung
Voraussetzung: Hydrauliksystem 12 oder 13
Verzögerungszeit für das Einschalten der Pumpe
zwischen Wärmetauscher und Pufferspeicher.
Wärmetauscher – Puffer Pumpe
Ausschaltverzögerung
Voraussetzung: Hydrauliksystem 12 oder 13
Verzögerungszeit für das Ausschalten der Pumpe
zwischen Wärmetauscher und Pufferspeicher.
Puffer Oben Solar Sollwert (Schnellladung bis zu
dieser Temperatur)
Voraussetzung: Hydrauliksystem 12 oder 13
Erreicht der obere Fühler im Pufferspeicher den
eingestellten Wert, schaltet das Solar-Umschaltventil auf
den unteren Bereich des Pufferspeichers um.
Kollektor – Pufferoben Differenz
Voraussetzung: Hydrauliksystem 12 oder 13
Dies ist die Überhöhung für die Kollektorpumpenregelung
zur oberen bzw. unteren Temperatur im Pufferspeicher.
Pufferoben – WT sekundär Vorlauf Differenz
Voraussetzung: Hydrauliksystem 12 oder 13
Dieser Parameter gibt an, um wie viel die Temperatur am
Wärmetauscher-Sekundärvorlauf kleiner ist, als die
Kollektortemperatur sein soll. Ist die Differenz kleiner als
der eingestellte Wert, wird die Drehzahl der Pumpe
zwischen Wärmetauscher und Boiler bzw. Pufferspeicher
verringert.
Die Pumpe der Solaranlage darf laufen bis
Auch wenn die Kriterien zum Start der Kollektorpumpe
erreicht sind, ist die Kollektorpumpe nur bis zum
eingestellten Zeitpunkt aktiv.
Parameterübersicht | 4
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lambdatronic s 3200Lambdatronic p 3200