4 | Parameterübersicht
Service - Ausgänge
Systemmenü
Einstellung der zur jeweiligen Komponente zugehörigen Ausgänge.
Service - Eingänge
Systemmenü
Einstellung der zur jeweiligen Komponente zugehörigen Eingänge.
4.8.4 Austragung - Verbrauch
Systemmenü
Resetierbarer t-Zähler
Anzeige der verbrauchten Pelletsmenge in Tonnen seit
Beginn der Zählung oder seit dem letzten Zähler-Reset.
Resetierbarer kg-Zähler
Anzeige der verbrauchten Pelletsmenge in Kilogramm seit
Beginn der Zählung oder seit dem letzten Zähler-Reset.
Erreicht der Zähler 1000kg wird dieser Wert auf „0"
gesetzt und der „t-Zähler" um eins erhöht.
Zähler RESET
▪ NEIN: Der Pellets-Verbrauchszähler läuft weiter.
▪ JA: Der „Resetierbare t-Zähler" als auch der
„Resetierbare kg-Zähler" wird auf „0" gesetzt.
Pelletlager Restbestand
Vom eingestellten Wert wird in 100kg-Schritten abwärts
gezählt. Der angezeigte Wert gibt einen Anhaltspunkt für
die restliche Brennstoffmenge im Lagerraum.
Pelletlager Mindestbestand
Wird der eingestellte Mindestbestand im Pelletslager
unterschritten, wird eine Warnung am Display angezeigt.
Bei Einstellung „0.0t" ist die Funktion deaktiviert und es
erscheint keine Warnung am Display.
66
Austragung
Austragung
Austragung
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
Service
Ausgänge
Service
Eingänge
Verbrauch
Pelletverbrauch Gesamt
Anzeige des gesamten, errechneten Pelletsverbrauchs.
Der Zähler wird automatisch durch die Inbetriebnahme
oder durch ein Softwareupdate auf Software „Version
50.04 – Build 05.09" oder höher aktiviert.
Vorgang zur Bestimmung der Pelletsfördermenge
starten
Dient zur Ermittlung der geförderten Pelletsmenge für die
Berechnung des Pelletsverbrauchs. Vor dem Start ein
geeignetes Behältnis zum Auffangen der geförderten
Pellets in der Brennkammer platzieren und erst dann den
Parameter auf "EIN" setzen. Verbrennungsrost und
Rückbrandklappe werden geöffnet und anschließend wird
die Stokerschnecke für 3 min mit 100%% Einschub
angesteuert. Das Gewicht (in Gramm) der geförderten
Pellets als Wert bei Parameter "Geförderte Pellets
bei 100%% Einschub" einstellen.
Geförderte Pellets bei 100% Einschub
Abhängig von Kesseltype sowie Kesselleistung sind
bereits Werte in der Regelung vordefiniert. Wurde die
geförderte Pelletsmenge neu ermittelt, so kann mit diesem
Einsteller die geförderte Pelletsmenge zur Berechnung
des Pelletsverbrauchs angepasst werden.