4.6 Kessel 2
4.6.1 Kessel 2 - Zustand
Systemmenü
Temperatur des Zweitkessel
Anzeige der aktuellen Kesseltemperatur des
Zweitkessels.
Zustand des Brennerrelais
Zeigt den aktuellen Status des Brennerrelais:
▪ 0: Zweitkessel nicht aktiv
▪ 1: Zweitkessel aktiv
Pumpe Zweitkessel
Voraussetzung: Parameter „Umschaltventil vorhanden"
auf „NEIN"
Anzeige der aktuellen Ansteuerung der Pumpe des
Zweitkessels.
Umschaltventil Zweitkessel
Voraussetzung: Parameter „Umschaltventil vorhanden"
auf „JA"
Anzeige der aktuellen Ansteuerung des Umschaltventils
des Zweitkessels.
4.6.2 Kessel 2 - Temperaturen
Systemmenü
Einschaltverzögerung des Zweitkessel
Steht eine Heizkreis- oder Boileranforderung an und der
Pufferspeicher oder Kessel hat nicht ausreichend
Temperatur, so startet der Zweitkessel nach der hier
eingestellten Verzögerungszeit.
Einschaltverzögerung deaktivieren bei Störung?
Gibt an, ob die Einschaltverzögerung bei einer Störung
des Kessels ignoriert und der Zweitkessel bei Anforderung
sofort aktiviert wird.
B1800023_de | Bedienungsanleitung Lambdatronic SP 3200 - SP Dual
Kessel 2
Kessel 2
Manueller Start des Zweitkessel (Nur bei
ausgeschaltetem Saugzug)
▪ AUS: Zweitkessel wird gemäß eingestelltem Programm
gesteuert
▪ EIN: Zweitkessel wird sofort aktiviert
HINWEIS! Brennerverblockung wird beachtet!
Betriebsart Wärmepumpe
Bei einer Wärmepumpe als Zweitkessel wird hier die
Betriebsart angezeigt. Die gewählte Betriebsart ist
abhängig von Außen- und Vorlauftemperatur.
Zustand Wärmepumpe
Zeigt den aktuellen Zustand des Regelablaufs der
Wärmepumpe.
Einschaltverzögerung deaktivieren, wenn Kessel
ausgeschaltet?
Gibt an, ob die Einschaltverzögerung bei ausgeschaltetem
Kessel ignoriert und der Zweitkessel bei Anforderung
sofort aktiviert wird.
Start des Zweitkessel, wenn obere
Puffertemperatur unter
Unterschreitet die Temperatur im oberen Bereich des
Pufferspeichers den eingestellten Wert, wird nach Ablauf
der eingestellten Verzögerungszeit der Zweitkessel
gestartet.
Parameterübersicht | 4
61