Auswertung über Diagnosepuffer
Folgende Meldungen werden mit ihrem Auftreten einmalig in den Diagnosepuffer
eingetragen:
Tabelle 4- 4 Meldungen des Diagnosepuffers
Eintrag
Warnung Batterie-Spannung Pegel 1
Warnung Batterie-Spannung Pegel 2
Batterie-Spannung für Datenstützung im
zulässigen Bereich
Spannungsfehler Netz-Aus-fester
Datenspeicher
Netz-Aus-feste Daten aus Datei geladen
(Persistent Data File Loading done)
Netz-Aus-feste Daten aus Backup-Datei
geladen
(Persistent Data Backup File Loading done)
Fehler bei Laden Netz-Aus-feste Daten aus
Datei
(Persistent Data File Loading Failure)
Gerät mit Batteriemodul
Gerät ohne Batteriemodul
Diese Warnungen werden nur gemeldet, wenn das Lüfter-/Batteriemodul angesteckt ist.
1)
Wie Sie den Inhalt des Diagnosepuffers auslesen, finden Sie im
Projektierungshandbuch
Auswertung über PeripheralFaultTask
Zustandsänderungen der Batterie im RUN werden mit einem Aufruf der PeripheralFaultTask
dem Anwenderprogramm gemeldet. Sie können dort über die Taskstartinfo ausgewertet
werden:
● TSI#InterruptId = _SC_PC_INTERNAL_FAILURE (= 205)
● TSI#details = 16#00000040
SIMOTION D4x5-2
Inbetriebnahme- und Montagehandbuch, 11/2010
Bedeutung
Batteriespannung unter dem Vorwarn-
1)
level.
Batteriespannung unter dem Warnlevel,
1)
die Pufferung der Echtzeituhr (RTC) ist
nicht mehr sichergestellt.
Batterie-Spannung für die Pufferung der
Echtzeituhr (RTC) ist im zulässigen
Bereich.
Pufferspannung des SuperCap bzw. der
Batterie war nach dem Einschalten zu
niedrig. Möglicher Datenverlust in der
Echtzeituhr.
Netz-Aus-feste Daten aus der
Sicherungsdatei auf der CF Card
erfolgreich wiederhergestellt.
Netz-Aus-feste Daten aus der Backup-
Sicherungsdatei auf der CF Card
erfolgreich wiederhergestellt.
Sicherungsdatei bzw. Backup-
Sicherungsdatei konnte nicht geladen
werden.
Mögliche Ursachen:
Sicherungsdatei bzw. Backup-
Sicherungsdatei nicht vorhanden
Daten in Sicherungsdatei ungültig
Lüfter-/Batteriemodul ist vorhanden.
Lüfter-/Batteriemodul ist nicht
vorhanden.
SIMOTION SCOUT
Inbetriebnehmen (Hardware)
4.3 Anwenderspeicherkonzept
Abhilfe
Batterie im Lüfter-/Batteriemodul
tauschen
Batterie im Lüfter-/Batteriemodul
tauschen
Batterie im Lüfter-/Batteriemodul
tauschen oder SuperCap durch
längeres Einschalten aufladen.
-
-
Nutzen Sie die Systemfunktion
"_savePersistentMemoryData",
um eine Sicherungsdatei mit
gültigem Inhalt zu erzeugen.
-
D445-2/D455-2:
Lüfter-/Batteriemodul
anschließen
.
91