Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI 277F IWLAN Betriebsanleitung Seite 286

Werbung

Rezepturen bedienen
11.3 Rezepturen im Projekt
11.3
Rezepturen im Projekt
Übersicht
Wenn in einem Projekt Rezepturen eingesetzt werden, wirken folgende Komponenten
zusammen:
● Rezepturanzeige / Rezepturbild
● Rezepturspeicher des Bediengeräts
● Rezepturvariablen
● Externes Speichermedium
286
Am Bediengerät werden Rezepturen in der Rezepturanzeige oder in einem Rezepturbild
angezeigt und bearbeitet.
– In der Rezepturanzeige werden die Rezepturdatensätze aus dem internen Speicher
des Bediengeräts angezeigt und bearbeitet.
– Im Rezepturbild werden die Werte der Rezepturvariablen angezeigt und bearbeitet.
Abhängig von der Projektierung können Sie die in der Rezepturanzeige angezeigten
Werte mit den Werten der Rezepturvariablen synchronisieren.
Im Rezepturspeicher des Bediengeräts werden Rezepturen in Form
von Datensätzen gespeichert.
Zusätzlich können Sie die Rezepturdaten in Rezepturvariablen speichern.
Die Rezepturvariablen enthalten Rezepturdaten. Wenn Sie Rezepturen in einem
Rezepturbild bearbeiten, werden die Rezepturwerte in Rezepturvariablen abgelegt.
Abhängig von der Projektierung können Sie die Werte der Rezepturvariablen mit der
Steuerung austauschen.
Die Rezepturvariablen können mit den Rezepturdatensätzen synchronisiert werden,
sodass in beiden dieselben Werte gespeichert sind.
Die Speicherkarte oder der USB-Stick sind externe Speichermedien für
Rezepturdatensätze. Die Rezepturdatensätze werden aus dem Rezepturspeicher des
Bediengeräts exportiert und auf dem externen Speichermedium in einer *.csv-Datei
gespeichert. Sie können die Datensätze vom externen Speichermedium wieder in den
Rezepturspeicher importieren.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0

Werbung

loading