Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI 277F IWLAN Betriebsanleitung Seite 204

Werbung

Bediengerät in Betrieb nehmen
7.5 Projekt bereitstellen und sichern
7.5.6.2
Sichern und Wiederherstellen mit WinCC flexible
Voraussetzung
● Am Projektierungs-PC ist in WinCC flexible kein Projekt geöffnet.
● Das Bediengerät ist an diesem Projektierungs-PC angeschlossen.
● Der Datenkanal am Bediengerät ist parametriert.
Vorgehensweise – Sichern
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie am Projektierungs-PC in WinCC flexible im Menü "Projekt > Transfer"
2. Wählen Sie den Bediengerätetyp.
3. Wählen Sie die Verbindungsart zwischen Bediengerät und Projektierungs-PC.
4. Stellen Sie die Parameter für die Verbindung ein.
5. Schließen Sie den Dialog mit "OK".
6. Wählen Sie in WinCC flexible im Menü "Projekt > Transfer" den Befehl "Sicherung".
7. Wählen Sie die zu sichernden Daten.
8. Wählen Sie den Ordner und den Dateinamen für die Sicherungsdatei "*.psb".
9. Schalten Sie das Bediengerät in die Betriebsart "Transfer".
10. Starten Sie am Projektierungs-PC in WinCC flexible das Sichern mit "OK".
11. Folgen Sie den Anweisungen von WinCC flexible.
Ergebnis
Nach dem erfolgreichen Sichern wird eine Meldung angezeigt.
Die zu sichernden Daten sind auf dem Projektierungs-PC gesichert.
204
den Befehl "Kommunikationseinstellungen".
Der Dialog "Kommunikationseinstellungen" wird geöffnet.
Der Dialog "Einstellungen für Sicherung" wird geöffnet.
Wenn Sie für das Bediengerät den automatischen Transfer aktiviert haben, wechselt das
Bediengerät nach einer Sicherheitsabfrage beim Starten des Sicherns automatisch in die
Betriebsart "Transfer".
Beim Sichern erscheint eine Statusanzeige, die den Fortschritt des Vorgangs anzeigt.
Mobile Panel 277F IWLAN
Betriebsanleitung, 08/2008, 6AV6691-1DQ01-2AA0

Werbung

loading